Biehle | Redetechnik | Buch | 978-3-11-230459-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61/61a, 212 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Sammlung Göschen

Biehle

Redetechnik

Einführung in die Rhetorik

Buch, Deutsch, Band 61/61a, 212 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 319 g

Reihe: Sammlung Göschen

ISBN: 978-3-11-230459-4
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Redetechnik" verfügbar.
Biehle Redetechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


College/higher education;


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zur 3. Auflage -- I. Voraussetzungen -- 1. Rede oder Schreibe? Publizistische Grenzen zwischen Wort und Schrift -- 2. Rednerschulung -- 3. Überwindung von Angst und Hemmungen -- 4. Vorbereitung und Aufzeichnungen -- 5. Sammlung von Material -- 6. Redeaufbau und Disposition -- 7. Ausdruck und Stil -- 8. Stimmliche Voraussetzungen -- 9. Vortrag und Modulation der Stimme -- 10. Das äußere Auftreten des Redners -- 11. Das Rednerpult -- 12. Das Gedächtnis des Redners -- II. Auswirkungen -- 13. Berufs-Rhetorik -- 14. Rednerinnen -- 15. Gelegenheits-Rhetorik -- 16. Diskussion und Debatte -- 17. Massen-Rhetorik -- 18. Zuhörer und Raum -- 19. Raum und Hörsamkeit -- 20. Nachwirkungen -- Benutzte Literatur -- Register -- Backmatter


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.