Biehl / Bizer / Degen | Jahrbuch der Religionspädagogik 16. (JRP). (1999) | Buch | 978-3-7887-1826-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 016, Jahr 1999, 247 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP)

Biehl / Bizer / Degen

Jahrbuch der Religionspädagogik 16. (JRP). (1999)

Schlüsselerfahrungen

Buch, Deutsch, Band Band 016, Jahr 1999, 247 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 222 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP)

ISBN: 978-3-7887-1826-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Zeitzeugen erzählen von epochalen, Heranwachsende und Studierende von lebensgeschichtlichen Schlüsselerfahrungen. Authentische Berichte stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Ausgehend von solchen Erfahrungen wird ein Konzept entwickelt, das den Situationsansatz in der Religionspädagogik aufnimmt und unter veränderten Bedingungen weiterführt. Religiöses Lernen soll stärker daran orientiert werden, was Heranwachsende für sich brauchen.
Biehl / Bizer / Degen Jahrbuch der Religionspädagogik 16. (JRP). (1999) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schweitzer, Friedrich
Friedrich Schweitzer ist Professor für Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Tübingen. Er leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik in Tübingen (EIBOR).

Mette, Norbert
Norbert Mette ist Professor im Ruhestand für Katholische Theologie und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik/Praktische Theologie an der Universität Dortmund.

Biehl, Peter
Peter Bielh war Professor für Religionspädagogik.

Rickers, Folkert
Folkert Rickers war ein evangelischer Theologe.

Norbert Mette, geb. 1946, ist Professor für Religionspädagogik an der Universität Dortmund.
Folkert Rickers, geb. 1939, Dr. theol., ist em. Professor für Religionspädagogik an der Universität Duisburg-Essen.
Friedrich Schweitzer, geb. 1954, Dr. rer.soc., ist Professor für Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.