Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Die Medien als Akteure und unterhaltsame Aktivierer
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 296 g
Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation
ISBN: 978-3-531-19456-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Mediensoziologie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Massenmedien & Massenkommunikation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
Weitere Infos & Material
Die neue Bedeutung der Medien.- Mit einem privaten Newsmacher unterwegs.- Von der der Schreibmaschine über news aktuell zur Polizei 2.0.- Der Ausbildungsweg der Polizeipressesprecher und die Maßstäbe der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei.- Das Medium als Akteur.- Drei Fallanalysen.- Eine kurze Geschichte der Medien als vierte Gewalt.- Medien (und ihr Publikum) als eigenständige Sicherheitsexperten.- Securitainment: Die Medien als eigenständige Akteure und unterhaltsame Aktivierer.