Bidlo | Martin Buber - Ein vergessener Klassiker der Kommunikationswissenschaft? | Buch | 978-3-8288-9086-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 210 mm, Gewicht: 383 g

Bidlo

Martin Buber - Ein vergessener Klassiker der Kommunikationswissenschaft?

Dialogphilosophie in kommunikationswissenschaftlicher Perspektive

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 210 mm, Gewicht: 383 g

ISBN: 978-3-8288-9086-2
Verlag: Tectum Verlag


Martin Bubers Denken ist bei vielen wissenschaftlichen Disziplinen auf fruchtbaren Boden gefallen. Oliver Bidlo legt erstmals eine kommunikationswissenschaftliche Deutung von Bubers Ich-Du-Philosophie vor. Dabei zeigt sich, dass Bubers Denken wichtige Frage- und Problemstellungen des Faches berührt und sich darüber hinaus mit seinem Ansatz eine neue Mediengemeinschaft denken lässt, die das Verhältnis von unmittelbarem Dialog und medial vermittelter Kommunikation zum Wohle des Menschen erörtert. Bidlo vergleicht Bubers Ansatz mit Klassikern der Kommunikationswissenschaft wie George Herbert Mead, Alfred Schütz, Jürgen Habermas und Vilém Flusser und arbeitet darüber die Besonderheiten Bubers für die Frage nach dem Anderen und der Intersubjektivitätskonstitution heraus. Schlussendlich bringt Bidlo Bubers Ansatz in Verbindung mit den neuen Medien und entwickelt den Entwurf einer dialogischen Mediengemeinschaft, in der die dialogische Medienkompetenz und der dialogische Polysynthetiker ihren Platz finden.
Bidlo Martin Buber - Ein vergessener Klassiker der Kommunikationswissenschaft? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.