Buch, Deutsch, Band 195, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm
Reihe: Jüdische Miniaturen
„Tue Gutes und sprich nicht darüber“
Buch, Deutsch, Band 195, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 115 mm x 155 mm
Reihe: Jüdische Miniaturen
ISBN: 978-3-95565-183-1
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Zweimal wurden ihre Heiratspläne durch die Rassengesetze vereitelt; erst 1949 konnte sie den Chemiker Dr. Alfred Simon heiraten – für eine Familiengründung war es dann jedoch zu spät. Die Hälfte ihres umfangreichen Vermögens vermachte Ebba Simon nach ihrem Tod 1999 der Claussen-Stiftung (von da an Claussen-Simon-Stiftung), einer der großen deutschen Privatstiftungen.
Gerade sie, die ihre eigene Ausbildung zur Gymnastiklehrerin und Physiotherapeutin wegen der NS-Zeit nie beruflich nutzen konnte, wurde auf diese Weise dauerhaft zu einer großzügigen Unterstützerin und Förderin der Bildungs- und Berufswege zahlloser junger Menschen aus dem In- und Ausland.