Bicer / Wingens / Windzio | Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext | Buch | 978-3-658-04341-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

Bicer / Wingens / Windzio

Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g

ISBN: 978-3-658-04341-4
Verlag: Springer


Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen die sozialen Beziehungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Zumeist werden netzwerkanalytische Methoden verwendet, mit denen unterschiedliche Formen und Grade der Integration operationalisierbar sind. Die Beiträge basieren überwiegend auf Daten des an der Universität Bremen angesiedelten DFG-Projektes „Integration durch Freundschaft? Dynamiken sozialer Assimilation von Kindern aus Migrantenfamilien in multiplexen Peernetzwerken“.
Bicer / Wingens / Windzio Soziale Netzwerke, Sozialkapital und ethnische Grenzziehungen im Schulkontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Integration, ethnische Grenzziehungen und soziale Netzwerke.- Soziale Integration und Freundschaftsbeziehungen.- Folgen sozialer Einbettung und ethnischer Grenzziehungen im Schulkontext.


Dipl.-Soz. Wiss. Enis Bicer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Empirische und Angewandte Soziologie (EMPAS) der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe Migration und Stadtforschung.

Prof. Dr. Michael Windzio ist Direktor des EMPAS.

Prof. Dr. Matthias Wingens lehrt an der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) und am Institut für Soziologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.