BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung | Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017 | Buch | 978-3-7639-5928-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 231 mm, Gewicht: 1021 g

Reihe: Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe

BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung

Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7639-5928-0
Verlag: wbv Media GmbH

Buch, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 231 mm, Gewicht: 1021 g

Reihe: Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe

ISBN: 978-3-7639-5928-0
Verlag: wbv Media GmbH


Das Verzeichnis führt alle 327 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Seeschifffahrt und in "Freien Berufen" auf. Der Band informiert über Ausbildungszeiten, Rechtsgrundlagen, die Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) sowie über die neun Ausbildungsberufe, die zum Ausbildungsbeginn 2016 modernisiert wurden. Dazu gehören die Ausbildungsgänge Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Dachdecker/Dachdeckerin, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Fischwirt/Fischwirtin, Graveur/Graveurin, Hörakustiker/Hörakustikerin, Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print, Metallbildner/Metallbildnerin und Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin.

Der statistische Teil liefert genaue Zahlen zur Anzahl und zur quantitativen Entwicklung der Ausbildungsberufe sowie zur Zahl der Auszubildenden seit 1970. Das Verzeichnis wird seit 1977 vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben und erscheint jährlich.

BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 VERZEICHNIS DER ANERKANNTEN AUSBILDUNGSBERUFE
2 VERZEICHNIS WEITERER REGELUNGEN FÜR DIE BERUFSBILDUNG
3 VERZEICHNIS DER REGELUNGEN DER ZUSTÄNDIGEN STELLEN UND DES BUNDES FÜR DIE BERUFLICHE FORTBILDUNG UND UMSCHULUNG SOWIE EMPFEHLUNGEN DES BUNDES FÜR DIE DURCHFÜHRUNG VON FORTBILDUNGSLEHRGÄNGEN
4 VERZEICHNIS DER ZUSTÄNDIGEN STELLEN
5 STATISTIK
6 ALPHABETISCHES GESAMTREGISTER


Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.