Bi | Praktischer Leitfaden für die digitale Fertigung | Buch | 978-3-031-70663-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1062 g

Bi

Praktischer Leitfaden für die digitale Fertigung

First-Time-Right für Design von Produkten, Maschinen, Prozessen und Systemintegration
2025
ISBN: 978-3-031-70663-9
Verlag: Springer Nature Switzerland

First-Time-Right für Design von Produkten, Maschinen, Prozessen und Systemintegration

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1062 g

ISBN: 978-3-031-70663-9
Verlag: Springer Nature Switzerland


Dieses Buch behandelt das Thema der digitalen Fertigung. Es bietet den Lesern einen praktischen Leitfaden für den Einsatz von computergestütztem Design (CAD), computergestütztem Engineering (CAE) und computergestützter Fertigung (CAM) sowie anderen computergestützten Werkzeugen für die Konstruktion von Produkten, Maschinen, Prozessen und Systemintegrationen anhand von Fallstudien zu technischen Projekten.

Das Buch bietet eine gründliche theoretische Grundlage und eine Diskussion über die historische Entwicklung und die grundlegenden Technologien der digitalen Fertigung. Es deckt auch eine breite Palette von computergestützten Werkzeugen für eine Vielzahl von Anwendungen ab, darunter:
  • Geometrische Modellierung;
  • Baugruppenmodellierung;
  • Bewegungssimulation;
  • Finite-Elemente-Analyse;
  • Simulation von Fertigungsprozessen;
  • Programmierung der Bearbeitung;
  • Produktdatenmanagement; und,
  • Produktlebenszyklus-Management.
Praktischer Leitfaden für die digitale Fertigung verwendet viele Fallstudien aus der Praxis, um die besprochenen Anwendungen zu veranschaulichen, so dass es für Studenten und Absolventen sowie für Ingenieure mit Bedarf an Kenntnissen und Fähigkeiten in computergestützter Konstruktion und Fertigung leicht zu lesen ist.
Bi Praktischer Leitfaden für die digitale Fertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Überblick über die digitale Fertigung.- Computer Aided Design.- Computer Aided Engineering.- Computer Aided Manufacturing.- Enterprise Information System.- Technische Grundlagen der digitalen Fertigung.


Zhuming Bi ist Professor an der Fakultät für Bauingenieurwesen und Maschinenbau der Purdue University Fort Wayne. Seine Forschungsinteressen sind computergestützte Konstruktion und Fertigung (CAD/CAM), Finite-Elemente-Analyse, Maschinenkonstruktionen, Robotik und Automatisierung sowie Unternehmenssysteme. Professor Bi ist Autor oder Mitautor von 3 Büchern, darunter zwei Lehrbücher über "Finite-Elemente-Analyse-Anwendungen" und "computergestützte Konstruktion und Fertigung". Darüber hinaus hat Professor Bi 10 Buchkapitel, 130 Zeitschriftenartikel und über 50 Artikel in Konferenzberichten veröffentlicht. Derzeit unterrichtet er verschiedene Kurse im Maschinenbau, darunter Festkörpermodellierung, Kinematik und Dynamik von Maschinen, Maschinenkonstruktion, Fertigungsprozesse, Finite-Elemente-Analyse und Mechatronik.
Chris W. J. Zhang ist Professor für Maschinenbau am Advanced Engineering Design Laboratory, Department of Mechanical Engineering an der Universityof Saskatchewan in Kanada, sowie Lehrstuhlinhaber an der East China University of Science of Technology, Shanghai, China. Seinen Doktortitel erwarb er 1994 an der Technischen Universität Delft in den Niederlanden. Er ist Autor oder Mitautor von über 320 begutachteten technischen Veröffentlichungen, davon über 200 in begutachteten Fachzeitschriften und über 130 in begutachteten Konferenzberichten in einem breiten Spektrum von Fachgebieten, darunter Design und Mechatronik, Fertigung, Informatik und Mensch-Maschine-Systeme. Professor Zhang ist ein Fellow der American Society of Mechanical Engineers (ASME) und ein Fellow der Society of Manufacturing Engineers. Er ist leitender Redakteur der ASME/IEEE 'Transactions on Mechatronics' und Mitherausgeber der Zeitschriften 'International Journal of Systems Science' und 'Enterprise Information Systems'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.