Beyerlein | Wie ein Falke im Wind | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

Beyerlein Wie ein Falke im Wind

E-Book, Deutsch, 288 Seiten

ISBN: 978-3-522-62032-1
Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Frei zu sein wie ein Falke im Wind! Nicht mehr Latein lernen müssen! Durchs Land reisen! Konrad fühlt sich wie gefangen auf der Burg seines älteren Bruders. Als er den berühmten Sänger Oswald vom Finkengrund kennenlernt, tut sich ihm eine neue Welt auf. Hals über Kopf flieht Konrad, doch die Freiheit ist voller Gefahren. Da betraut ihn der mächtige Bischof von Passau eines Tages mit einem besonderen Auftrag ...

Ein fesselnder Mittelalter-Roman, der die Entstehung des Nibelungenliedes spiegelt.
Ab 12 Jahren.
Beyerlein Wie ein Falke im Wind jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


NAMENSLISTE (S. 5-6)  

Die kursiv gedruckten Namen sind historische Personen – oder, im Fall des Nibelungenliedes, überlieferte literarische Figuren –, die anderen Personen sind frei erfunden.  

KONRAD VON FREIENFELS

Ritter Hartmann von Freienfels, sein Halbbruder, Lehnsmann des Bischofs von Passau Ritter Hartmut von Freienfels, Konrads und Hartmanns verschollener Vater, Lehnsmann des Bischofs von Passau Elisabeth, Konrads kleine Schwester Agnes, Konrads Schwägerin, Frau von Hartmann der kleine Hartmut, Sohn von Hartmann und Agnes der Kaplan, Erzieher von Konrad, Geistlicher der zu Burg Freienfels gehörenden Kirche und Gemeinde Ritter Bertram von Drachenstein, früher Erzieher von Hartmann Ritter Otto von Drachenstein, Bertrams Sohn und Hartmanns Freund, Lehnsmann des Grafen Rapoto von Ortenburg Mechthild, Ottos Schwester Ritter Ekkehard, Mechthilds verstorbener Mann Roswitha, Ottos Frau     

OSWALD VOM FINKENGRUND, SÄNGER

Ulrich vom Finkengrund, sein Bruder, Dienstmann des Bischofs von Passau Der von Kürenberg, Sänger Reinmar von Hagenau, Sänger Walther von der Vogelweide, Sänger Wolfram von Eschenbach, Sänger und Ritter, Dichter des großen Epos Parzival     

SPIELMANNSFAMILIE
Lena, Tochter einer fahrenden Spielmannsfamilie Paul, ihr ältester Bruder Peter, ihr zweiter Bruder Ludwig, ihr Stiefvater    

KLERUS
Bischof Diepold, Bischof von Passau, auf dem Kreuzzug 1190 verstorben Bischof Wolfger von Erla, sein Nachfolger als Bischof von Passau (1191–1204), danach Patriarch von Aquileja (verstorben 1218)


Beyerlein, Gabriele
Gabriele Beyerlein wurde 1949 in Bayern geboren, studierte Psychologie in Erlangen und Wien, promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg und arbeitete dort in der sozialwissenschaftlichen Forschung.
Aus dem Erzählen für ihre Kinder entwickelte sich ihr zweiter Beruf, das Schreiben. Seit 1987 ist sie freie Schriftstellerin. Bekannt wurde sie durch ihre historischen Abenteuerromane für Kinder und Jugendliche.
Seit sie bei Thienemann veröffentlicht, sind außergewöhnliche phantastische Romane hinzugekommen.
Gabriele Beyerlein lebt heute in Darmstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.