Beyer | Wie liest man Bilanzen? | Buch | 978-3-409-96002-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 216 g

Beyer

Wie liest man Bilanzen?

Praktische Anleitungen zur Analyse und Kritik veröffentlichter Jahresabschlüsse

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-409-96002-1
Verlag: Gabler Verlag


Springer Book Archives
Beyer Wie liest man Bilanzen? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkungen.- I. Analyse und Kritik des Abschlusses eines großen Warenhausunternehmens.- 1. Einfaches Aufbereitungsschema für die Bilanz.- 2. Auswertung der Bilanzzahlen.- 3. Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung.- 4. Weitere grundlegende Kennzahlen.- 5. Faustregeln für die Kritik der Bilanzstruktur.- II. Analyse und Kritik des Abschlusses eines Industrieunternehmens (Maschinenbau).- 1. Erweitertes Aufbereitungsschema für die Bilanz.- 2. Auswertung der aufbereiteten Bilanz.- 3. Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung.- 4. Kennzahlen zur Vertiefung bilanzkritischer Ergebnisse.- III. Analyse und Kritik des Abschlusses eines Bergbau- und Energieerzeugungsunternehmens.- 1. Erweitertes Aufbereitungsschema für die Bilanz.- 2. Auswertimg der aufbereiteten Bilanz.- 3. Deutung der Entwicklung einzelner Bilanzpositionen.- 4. Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung.- 5. Kennzahlen.- IV. Bewegungsbilanz und Kapitalflußrechnung.- 1. Bewegungsbilanz.- 2. Kapitalflußrechnung.- V. Price-earnings ratio und Cash flow.- 1. Price-earnings ratio.- 2. Cash flow.- VI. Analyse und Kritik des Abschlusses eines Industrieunternehmens (Kraftfahrzeugwerk).- 1. Erweitertes Aufbereitungssechma für die Bilanz.- 2. Auswertung der aufbereiteten Bilanz.- 3. Aufbereitung der Gewinn und Verlustrechnung.- 4. Bewegungsbilanz und Kapitalflußrechnung.- 5. Kennzahlen.- VII. Besonderheiten der konsolidierten Bilanz (Konzernabschluß).- Schlußbemerkungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.