Beyer | Ungefähr die Hälfte | Buch | 978-3-7597-6688-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 566 g

Beyer

Ungefähr die Hälfte

Buch, Deutsch, 420 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 566 g

ISBN: 978-3-7597-6688-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Die Geschichte der Familie Ralf, Sophie, Kathrin, Lutz und Meike Beyer erzählt in drei verknüpften Handlungssträngen vom Alltag in der DDR. Privates ist oft schwer von Beruf und Politik zu trennen. Dabei funktionieren die Beyers wie das Land, mal mehr, mal weniger. Die Erzählung hat einen wahren Hintergrund und spielt in ihrer Zeit. Ohne späten Groll und neues Wissen schildert sie das Leben so, wie es auch viele andere gekannt haben.

Ab dem Kältewinter 1978/79 geht es für Ralf beruflich aufwärts, setzt aber fürs Fortkommen recht bald die Mitgliedschaft in der SED voraus. Kaum hat er sich mühsam eine Wohnung erstritten, gerät die Familie in den Hintergrund und die Planvorgaben bestimmen seinen Tag. Oft ist dem Mangel trickreich zu begegnen. Eine brüchige Schornsteinkrone bringt ihn unter Sabotageverdacht. Ausgerechnet Politbüromitglied Siegfried Lorenz löst Zweifel am wirtschaftlichen Bestand der DDR bei ihm aus. Und als er für die bedrohliche Herstellung zweier Bauteile der Landesverteidigung verantwortlich wird, resigniert er.

Für die entscheidenden zehn Jahre von 1979 bis 1988 und die Umbruchzeit ist jeweils ein Kapitel reserviert. In prägenden Ereignissen und begleitenden Rückblenden erzählt das Buch realistisch, ironisch und sarkastisch aus der Sicht eines jeweils Gleichaltrigen von vierzig Jahren DDR.
Beyer Ungefähr die Hälfte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beyer, Ralf
Ralf Beyer ist ein Pseudonym, beruhend auf dem zweiten Vornamen des Autors und dem Stammbaum seiner Mutter. Er wurde 1950 in der DDR geboren und lebt bis heute im Osten Deutschlands. 1970 legte er sein Abitur ab und erwarb 1974 an der TH Karl-Marx-Stadt sein Ingenieurs-Diplom. Anschließend begann sein beruflicher Wertegang in einem großen Leuchtenbetrieb. Nach der politischen Wende wechselte er in die Druckindustrie.
'Ungefähr die Hälfte' ist Ralf Beyers erster Roman über die Jahre in der DDR. Vorausgegangen sind Publikationen in seinem Fachgebiet.

Ralf Beyer:
Ralf Beyer ist ein Pseudonym, beruhend auf dem zweiten Vornamen des Autors und dem Stammbaum seiner Mutter. Er wurde 1950 in der DDR geboren und lebt bis heute im Osten Deutschlands. 1970 legte er sein Abitur ab und erwarb 1974 an der TH Karl-Marx-Stadt sein Ingenieurs-Diplom. Anschließend begann sein beruflicher Wertegang in einem großen Leuchtenbetrieb. Nach der politischen Wende wechselte er in die Druckindustrie.

'Ungefähr die Hälfte' ist Ralf Beyers erster Roman über die Jahre in der DDR. Vorausgegangen sind Publikationen in seinem Fachgebiet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.