Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 175 g
Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 175 g
Reihe: Reihe "Gewerkschaft, Gesellschaft und Kultur"
ISBN: 978-3-944545-16-5
Verlag: Ossietzky
Da die revolutionäre Bewegung im Deutschen Reich stark unter den Einfluß der russischen geriet, bildete den Auftakt ein Vortrag über ein Höhepunktereignis der russischen Revolution. Ein nächster Vortrag war der Frage gewidmet, weshalb gerade die Matrosen der kaiserlichen Flotte die Initiative zum Sturz der alten Autoritäten ergriffen. In weiteren Beiträgen befaßten sich die Referenten mit der Publizistik Kurt Tucholskys während der Revolution, mit der Persönlichkeit des Lübecker Rechtsphilosophen, Juristen und Reichsjustizministers Gustav Radbruch und seiner Wirksamkeit während des Zeitraums bis über den Kapp-Putsch hinaus, sowie mit dem Hamburger Historiker Heinrich Laufenberg und seiner Beteiligung an der Novemberrevolution in der Hansestadt.
Zielgruppe
Politisch Interessierte, Gewerkschafter