Beutelspacher / Schwenk / Wolfenstetter | Moderne Verfahren der Kryptographie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook

Beutelspacher / Schwenk / Wolfenstetter Moderne Verfahren der Kryptographie

Von RSA zu Zero-Knowledge und darüber hinaus
9. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65718-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von RSA zu Zero-Knowledge und darüber hinaus

E-Book, Deutsch, 206 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-65718-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch werden die wichtigsten kryptographischen Verfahren, Protokolle und Algorithmen der letzten Jahrzehnte erläutert und mathematisch-logisch begründet. Die besprochenen Themen reichen von Public-Key-Kryptographie über Zero-Knowledge-Protokolle bis hin zu Kryptographie in der Blockchain und im Darknet.Den Autoren gelingt es, diese zum Teil sehr komplexen Themen vergleichsweise einfach und anschaulich darzustellen. Es werden kaum Vorkenntnisse vorausgesetzt, denn alle nötigen mathematischen und kryptografischen Ergebnisse werden im Buch bereitgestellt.Das Buch ist modular aufgebaut, so dass die einzelnen Kapitel weitgehend unabhängig voneinander gelesen werden können. Jedes Thema wird dabei auf verschiedenen Ebenen dargestellt: Zunächst möglichst anschaulich, dann mathematisch präzise und abschließend noch im Hinblick auf die Stärken und Schwächen des jeweiligen Protokolls.Geeignet ist das Buch sowohl für Studierende (Mathematik, Informatik, Technik u.ä.) als auch für Anwender, Manager und andere Verantwortliche – etwa Datenschutz- und Datensicherheitsbeauftragte in Behörden und Unternehmen oder Projektmanager und Softwareentwickler in der Industrie.
Beutelspacher / Schwenk / Wolfenstetter Moderne Verfahren der Kryptographie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Ziele der Kryptographie.- Kryptologische Grundlagen.- Grundlegende Protokolle.- Zero-Knowledge-Verfahren.- Multiparty Computations.- Anonymität.- Vermischtes.- Pairing-basierte Kryptosysteme.- Mathematische Grundlagen.


Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher  lehrte von 1988 bis 2018 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Mathematik. Er ist Direktor des Mathematikums in Gießen. Prof. Dr. Jörg Schwenk  hat an der Ruhr-Universität Bochum den Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit inne. Dipl. Math. Klaus-Dieter Wolfenstetter  war bis 2016 bei den Deutsche Telekom Innovation Laboratories in Berlin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.