Wigger, Siegfried
wurde 1966 in Neuenhaus geboren und arbeitet als Fachleiter für Physik am Studienseminar und als Lehrer am Gymnasium Marianum in Meppen. Außerdem ist er Regionalwettbewerbsleiter für Jugend forscht. Er gewann mit seinen Fotografien zahlreiche Preise und präsentiert seit 2007 Auszüge seines Schaffens in wechselnden Ausstellungen der Öffentlichkeit.
Raben, Johann-Georg
wurde 1944 in Veldhausen geboren, 1964 Abitur in Nordhorn, studierte in Münster Deutsch, Englisch und Psychologie. Er hat verschiedene Beiträge zur Heimatgeschichte verfasst.
Beuker, Gerrit Jan
Jahrgang 1953, war von 1978 bis 2017 nacheinander altreformierter Pastor in Uelsen, Hoogstede und Laar und seit 2009 auch in der reformierten Gemeinde Laar. Er hat viele Bücher und Artikel zur Kirchen- und Ortsgeschichte geschrieben.
Hagmann, Georg
Jahrgang 1947, Dipl.-Vermessungsingenieur, wohnt seit 1975 in Neuenhaus, seit 2016 Vorsitzender des Heimatvereins Neuenhaus e.V.
Titz, Hubert
Jahrgang 1957, lebt seit 1986 in Neuenhaus und studierte Geschichte, Geographie und Erziehungswissenschaften in Münster, Abschluss als Studienassessor für das Lehramt an Gymnasien. Fast 30 Jahre Mitarbeiter und Kursleiter der Geschichtswerkstätten an der Volkshochschule Grafschaft Bentheim in Nordhorn mit zahlreichen regionalhistorischen Veröffentlichungen. Von 2000 bis 2014 verantwortlicher Redakteur für die Heimatbeilage "Der Grafschafter" der Grafschafter Nachrichten.
Roolfs, Friedel Helga
geboren 1967 und aufgewachsen in Itterbeck, arbeitet seit 2009 als Wissenschaftliche Referentin in der Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens. Davor war sie fast 12 Jahre lang Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Niederdeutschen Abteilung des Germanistischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Als Philologin mit dem Schwerpunkt Niederdeutsche Sprache und Literatur hat sie Bücher geschrieben oder herausgegeben und etliche Aufsätze veröffentlicht.
Pfeifer, Christa
Jahrgang 1950, studierte die Fächer Germanistik, Politkwissenschaften und Geschichte an der TU Hannover (heute Leibniz-Universität), nach dem Referendariat in Oldenburg folgte ein Diplomstudiengang im Fach Geschichte an der Universität Zürich (Abschluss 1982). Sie unterrichtete von 1983 bis 2012 in Neuenhaus am Lise-Meitner-Gymnasium. Seither widmet sie sich der Erforschung der Geschichte der jüdischen Neuenhauser und Grafschafter und der Erinnerung an die NS-Verbrechen.