Beuken | Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jesaja 1 - 12 | Buch | 978-3-451-26834-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 812 g

Reihe: Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament

Beuken

Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jesaja 1 - 12

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 246 mm, Gewicht: 812 g

Reihe: Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament

ISBN: 978-3-451-26834-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Kaum ein anderes prophetisches Buch hat einen ähnlich großen Einfluss auf Judentum und Christentum ausgeübt wie das Buch Jesaja. Die Vision des neuen Jerusalems als Mitte und Ziel der Völkerwallfahrt, die Verheißungen eines endzeitlichen messianischen Herrschers auf dem Thron Davids, der Aufruf zum unbedingten Vertrauen in die Macht und den Willen Jhwhs zur Rettung aus höchster Not sind nur einige der vielen Höhepunkte dieses dichterischen Meisterwerkes. In seiner Auslegung dieses theologiegeschichtlich bedeutenden Werkes widmet W. A. M. Beuken besondere Aufmerksamkeit der Position der Einzelpassagen im literarischen Gesamtaufbau des Buches und ihrer sprachliche Ausgestaltung, ohne jedoch die zeitgeschichtliche Verortung und diachrone Entstehungsgeschichte zu vernachlässigen. Seine Ergebnisse bestechen durch ihre theologische Tiefe, die kreatives Weiterdenken ermöglicht und fördert.
Beuken Herders theologischer Kommentar zum Alten Testament. Jesaja 1 - 12 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berges, Ulrich
Ulrich Berges, geb. 1958, Studium der Theologie und Bibelwissenschaften in Eichstätt, Salzburg, Rom und Jerusalem. Nach Professuren in Lima, Nimwegen (1998-2005) und Münster (2005-2009) lehrt er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Er kommentierte für "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament" (HThKAT) das Buch der Klagelieder sowie die Kapitel 40-48 und 49-54 des Jesajabuches und ist Mitherausgeber der Reihe HThKAT.

Beuken, Willem A. M.
Willem A. M. Beuken, Professor em. für Altes Testament an der Universität Leuven. Kommentator der Bände Jesaja 1-12, Jesaja 13-27, Jesaja 28-39.

Zenger, Erich
Erich Zenger, 1939–2010, katholischer Theologe und Bibelwissenschaftler, einer der bedeutendsten Alttestamentler unserer Zeit; Studium der Philosophie, Theologie und Orientalistik in Rom, Jerusalem, Heidelberg, Münster und Würzburg, 1964 Priester, 1971 Dr. theol., 1971–1973 Professor für Alttestamentliche Wissenschaft in Eichstätt, 1973–2004 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Gastprofessuren an der Dormitio Abtei in Jerusalem und an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1976 Mitglied im Gesprächskreis „Juden und Christen“ beim ZdK, Herausgeber von Herders Theologischen Kommentar zum Alten Testament. Forschungsschwerpunkte: jüdisch-christlicher Dialog, Pentateuchforschung, Psalmenforschung.

Beuken, Willem A.M.
Willem A. M. Beuken, Professor em. für Altes Testament an der Universität Leuven. Kommentator der Bände Jesaja 1-12, Jesaja 13-27, Jesaja 28-39.

Willem A. M. Beuken, Professor em. für Altes Testament an der Universität Leuven. Kommentator der Bände Jesaja 1-12, Jesaja 13-27, Jesaja 28-39.
Ulrich Berges, geb. 1958, Studium der Theologie und Bibelwissenschaften in Eichstätt, Salzburg, Rom und Jerusalem. Nach Professuren in Lima, Nimwegen (1998-2005) und Münster (2005-2009) lehrt er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Er kommentierte für "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament" (HThKAT) das Buch der Klagelieder sowie die Kapitel 40-48 und 49-54 des Jesajabuches und ist Mitherausgeber der Reihe HThKAT.
Erich Zenger, 1939–2010, katholischer Theologe und Bibelwissenschaftler, einer der bedeutendsten Alttestamentler unserer Zeit; Studium der Philosophie, Theologie und Orientalistik in Rom, Jerusalem, Heidelberg, Münster und Würzburg, 1964 Priester, 1971 Dr. theol., 1971–1973 Professor für Alttestamentliche Wissenschaft in Eichstätt, 1973–2004 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, Gastprofessuren an der Dormitio Abtei in Jerusalem und an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1976 Mitglied im Gesprächskreis „Juden und Christen“ beim ZdK, Herausgeber von Herders Theologischen Kommentar zum Alten Testament. Forschungsschwerpunkte: jüdisch-christlicher Dialog, Pentateuchforschung, Psalmenforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.