Beuerbach / Gülker / Karstein | Covid-19: Sinn in der Krise | Buch | 978-3-11-073709-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 712 g

Beuerbach / Gülker / Karstein

Covid-19: Sinn in der Krise

Kulturwissenschaftliche Analysen der Corona-Pandemie

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 712 g

ISBN: 978-3-11-073709-7
Verlag: De Gruyter


Die Covid-19-Pandemie stellt Gewohnheiten und Sinnzusammenhänge der alltäglichen Lebenswelt vielfältig in Frage. Ordnungen von Solidarität und Vulnerabilität, Körper und Raum, Alltag und Ausnahme, Wissen und Wahrheit, Geschichte und Erinnerung sowie das Verständnis von Krise selbst werden neu verhandelt. Das Buch versammelt Beiträge aus dem gesamten Spektrum der Kultur- und Sozialwissenschaften, um diese Krise zu deuten: ihre Besonderheit und Vergleichbarkeit, ihre Widersprüchlichkeit und Strukturiertheit.
Beuerbach / Gülker / Karstein Covid-19: Sinn in der Krise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jan Beuerbach, Silke Gülker, Uta Karstein und Ringo Rösener, Universität Leipzig.

Jan Beuerbach, Silke Gülker, Uta Karstein, and Ringo Rösener, University of Leipzig, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.