Buch, Deutsch, 560 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2 g
Buch, Deutsch, 560 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2 g
Reihe: Kieler kunsthistorische Schriften
ISBN: 978-3-86935-428-6
Verlag: Verlag Ludwig
1952 präsentierte Schroeder sein Konzept auf einer international besuchten Schulbau-Tagung in Kiel, deren 70. Jubiläum den Anlass zu einer internationalen Tagung gab, die hier in 23 Beiträgen vorgelegt wird. Sie behandeln Schulen der Zwischenkriegszeit, die 'Schroeder-Schulen' selbst und ihnen zeitgleiche Pavillonschulbauten in Deutschland, Frankreich sowie der Schweiz. So entsteht ein vielfältiger Einblick in die Zeit des Neuaufbruchs nach 1945, als man mit großer Umsicht große innerstädtische Flächen für innovative bauliche Konzepte investierte, in denen Modernität und Pädagogik den Schulbau bestimmten.