Buch, Deutsch, Band 5, 318 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism
Eine Analyse des Falls Jakob Augstein
Buch, Deutsch, Band 5, 318 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 226 mm, Gewicht: 484 g
Reihe: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism
ISBN: 978-3-8487-1672-2
Verlag: Nomos
Der Band analysiert die Kolumnentexte Augsteins sowie die ›Augstein-Debatte‹ aus antisemitismus-kritischer Perspektive und gibt damit Aufschluss über verbale Formen und diskursive Strategien des Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse