Bettinger / Farrenberg / Wunder | Posthumanismus - Pädagogische Anschlüsse und kritisches Potenzial | Buch | 978-3-7799-8700-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Bettinger / Farrenberg / Wunder

Posthumanismus - Pädagogische Anschlüsse und kritisches Potenzial

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-8700-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Unter dem Begriff Posthumanismus versammeln sich philosophische Denkbewegungen, die eine bereits in den 1960er Jahren einsetzende Debatte um die De-Zentrierung des Menschen sowohl epistemologisch wie ontologisch als auch ethisch weitertreiben. Insbesondere werden durch den Posthumanismus Alternativen zu anthropologischen Prämissen angeboten, die in den Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften vorherrschen. Weiterhin bilden Neuerungen im Bereich Naturwissenschaft und Technik zentrale Bezugsgrößen der Debatte. Es stellt sich für die Erziehungswissenschaft die Frage, wie mit dieser Denkbewegung umzugehen ist, die weitreichende Implikationen für grundlegende Fragen von Erziehung, Sozialisation, Bildung und Lernen hat.
Bettinger / Farrenberg / Wunder Posthumanismus - Pädagogische Anschlüsse und kritisches Potenzial jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Farrenberg, Dominik
Dominik Farrenberg, Jg. 1978, Dr. phil, Kindheitspädagogik (B.A.) und Soziale Arbeit (M. A.) ist Professor für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit in der Abteilung Aachen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.

Dominik Farrenberg, Jg. 1978, Dr. phil, Kindheitspädagogik (B.A.) und Soziale Arbeit (M. A.) ist Professor für Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit in der Abteilung Aachen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.