Bettinger / Ebrecht | Querelles. Jahrbuch für Frauenforschung 2000 | Buch | 978-3-476-01755-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 469 g

Bettinger / Ebrecht

Querelles. Jahrbuch für Frauenforschung 2000

Band 5: Transgressionen: Grenzgängerinnen des moralischen Geschlechts

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-476-01755-0
Verlag: J.B. Metzler


Der Topos Grenzgängerinnen des moralischen Geschlechts markiert einen prekären Umgang mit der Position idealisierter Weiblichkeit, die der Frau mit der Aufklärung zugewiesen wurde. Grenzgängerinnen verunsichern jene Prozesse kultureller Selbstverständigung, die seit der frühen Neuzeit beständig Grenzziehungen vornehmen, um Weiblichkeit zu normieren. Der Begriff Transgression begreift Grenzüberschreitungen nicht nur als abweichendes Verhalten", "Asozialität" oder "Pathologie", sondern er versucht vor allem auch ihre Ambivalenzen, Probleme und kreativen Potentiale herauszuarbeiten. Der interdisziplinäre Band wird mit einem Forschungsbericht eingeleitetet und diskutiert Transgressionsphänomene anhand kriminalpsychologischer, juristischer, medientheoretischer und kulturhistorischer Analysen von z.B. Kriminalfilmen, Sexualverbrechen, Psychopathologien, Weiblichkeitsmythen und Überschreitungen kultureller Normen und Tabus. Die Rubrik Fundstücke stellt Fallgeschichten zum Thema vor. Das Forum präsentiert ein Interview mit der Wissenschaftlerin und Kriminalautorin Carolyn Heilbrun alias Amanda Cross.
Bettinger / Ebrecht Querelles. Jahrbuch für Frauenforschung 2000 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Herausgeberinnen: Elfi Bettinger, wissenschaftliche Assistentin am Institut für englische Philologie der FU Berlin; Angelika Ebrecht, zuletzt wissenschaftliche Assistentin für Politische Psychologie im FB Politische Wissenschaft der FU Berlin, seither Psychologische Psychotherapeutin und Gutachterin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.