Bettermann | Entwicklung einer abstandsgewirkten Reflektoroberfläche für Telekommunikationssatelliten | Buch | 978-3-8440-9612-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

Bettermann

Entwicklung einer abstandsgewirkten Reflektoroberfläche für Telekommunikationssatelliten


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8440-9612-5
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

ISBN: 978-3-8440-9612-5
Verlag: Shaker


Für den Mobilfunk durch Satellitenfunk und die Erdbeobachtung besteht die Anforderung hohe Datenmengen schnell und zuverlässig zu senden, zu empfangen und zu verarbeiten. Für diese Anforderung sind Reflektorantennen notwendig, die in hohen Frequenzbändern operieren und Reflektoren mit großen Reflektordurchmessern haben. Aktuelle, große und somit entfaltbare Reflektorantennen erfüllen entweder die geforderten Betriebsfrequenzen oder die geforderten Durchmesseranforderung. Somit ist das Ziel dieser Arbeit die Entwicklung einer neuartigen Reflektoroberfläche, die faltbar und konturierbar bei gleichzeitiger Vermeidung systematischer Oberflächenfehler ist.

Die neuartige, biegeschlaffe Reflektoroberfläche wird systematisch als Abstandsgewirk mit der Textile Development (TED) Methode entwickelt. Als Garnmaterial wird in der Entwicklung nach TED-Methode feiner Molybdändraht ausgewählt. Die Produktion des Prototyps für die neuartige Reflektoroberfläche verläuft in drei Schritten (Designprototyp, Funktionsprototyp und technischer Prototyp). Innerhalb der Entwicklung findet eine Anpassung statt, sodass im technischen Prototyp als Material Molybdändraht in der oberen funktionellen Deckfläche und ein nicht metallisches Material (geplant: Quarz mit Stärke-Öl-Schlichte, für erste Studien Polyester) in der unteren Deckfläche und den Polfaden verwendet werden.

Parallel zur Produktentwicklung wird ein Herstellungsprozess für die neuartige Oberfläche entwickelt. Der technologische Reifegrad der entwickelten Reflektoroberfläche wird bestimmt. Abschließend findet ein Prozesskostenvergleich, eine Trendanalyse und eine Umfeldanalyse zur Missionsdurchführung statt.

Bettermann Entwicklung einer abstandsgewirkten Reflektoroberfläche für Telekommunikationssatelliten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.