Bette / Kühnle / Thiel | Dopingprävention | Buch | 978-3-8376-2042-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: KörperKulturen

Bette / Kühnle / Thiel

Dopingprävention

Eine soziologische Expertise

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 363 g

Reihe: KörperKulturen

ISBN: 978-3-8376-2042-9
Verlag: transcript


Der organisierte Sport hat bislang zahlreiche Versuche unternommen, Doping nicht nur mit Kontrollen, sondern auch durch Prävention zu bekämpfen.

Dieses Buch bietet die erste soziologische Studie, in der die Möglichkeiten und Grenzen präventiver Maßnahmen im Spitzensport kritisch-konstruktiv ausgelotet werden. Die Autoren analysieren die Mechanismen, die Doping hinter dem Rücken der Akteure immer wieder neu erzeugen, und durchleuchten auf dieser Erkenntnisgrundlage die wichtigsten Präventionsinitiativen im deutschen Sport. Konkrete Empfehlungen, wie zukünftig mit der Dopingproblematik umgegangen werden könnte, machen den Band über Sportsoziologie und -wissenschaft hinaus auch für Funktionäre und Sportler_innen interessant.
Bette / Kühnle / Thiel Dopingprävention jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bette, Karl-Heinrich
Karl-Heinrich Bette (Prof. Dr.), geb. 1952, war von 1992 bis 2002 Professor für Sportwissenschaft an der Universität Heidelberg. Er folgte anschließend einem Ruf auf den Lehrstuhl für Sportsoziologie an der TU Darmstadt, den er bis 2021 innehatte. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in der Soziologie des Körpers, der Sportsoziologie sowie der neueren soziologischen Systemtheorie.

Thiel, Ansgar
Ansgar Thiel ist Professor für Sportwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswissenschaft.

Kühnle, Felix
Felix Kühnle (Prof. Dr.), geb. 1983, ist Professor für Sportsoziologie am Institut für Sportwissenschaft der TU Darmstadt. Seine Forschungs- und Publikationsschwerpunkte liegen in der Sportsoziologie, der Medizin- und Gesundheitssoziologie sowie der neueren soziologischen Systemtheorie.

Karl-Heinrich Bette ist Professor für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sportsoziologie, der Soziologie des Körpers und der neueren soziologischen Systemtheorie.
Felix Kühnle lehrt am Institut für Sportwissenschaften der Universität Göttingen zu sport-, körper- und gesundheitssoziologischen Themen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Soziologie des Spitzensports, der Soziologie psychischer Krankheit und Gesundheit und der neueren soziologischen Systemtheorie.
Ansgar Thiel ist Professor für Sportwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.