Beßlich / D´Iorio / Grätz | Nietzsches Nachlass | Buch | 978-3-11-107229-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 331 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 723 g

Reihe: Nietzsche-Lektüren, 9

Beßlich / D´Iorio / Grätz

Nietzsches Nachlass

Probleme und Perspektiven der Edition und Kommentierung

Buch, Deutsch, 331 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 723 g

Reihe: Nietzsche-Lektüren, 9

ISBN: 978-3-11-107229-6
Verlag: De Gruyter


Im Mittelpunkt des Bandes steht mit Nietzsches Nachlass derjenige Teil seines Schaffens, von dem seit jeher eine besondere Faszination ausging. Sein Status ist bis heute höchst umstritten. Handelt es sich bei den nachgelassenen Aufzeichnungen um Skizzen und Vorstufen, um Bausteine für neue Werke oder gar – wie etwa Martin Heidegger meinte – um das ‚eigentliche‘ Werk Nietzsches? Außer Frage steht, dass der Nachlass besondere editorische und interpretatorische Schwierigkeiten aufwirft. Zugleich herrscht aber weitgehender Konsens darüber, dass er für das Verständnis von Nietzsches Denken und Schreiben unverzichtbar ist, denn viele seiner zentralen Gedanken sind im Nachlass anders, mitunter scheinbar deutlicher, bisweilen überhaupt nur hier formuliert. Die Beiträge gehen diesen Spannungsverhältnissen nach, indem sie sowohl am Beispiel konkreter Einzelfälle als auch grundsätzlich den angemessenen Umgang mit Nietzsches nachgelassenen Schriften diskutieren.
Beßlich / D´Iorio / Grätz Nietzsches Nachlass jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Studierende der Literaturwissenschaft, Philosophie

Weitere Infos & Material


Barbara Beßlich, Universität Heidelberg, Heidelberg, Deutschland; Paolo D'Iorio, CNRS / École normale supérieure, Paris, Frankreich; Katharina Grätz, Sebastian Kaufmann und Andreas Urs Sommer, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br., Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.