Besser / Messer / Cordes | Abenteuer aus der Trainerhölle | Buch | 978-3-407-36537-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 228 mm, Gewicht: 926 g

Reihe: Beltz Weiterbildung

Besser / Messer / Cordes

Abenteuer aus der Trainerhölle

Strategien und Lösungen für 49 kritische Seminarsituationen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-407-36537-8
Verlag: Julius Beltz GmbH

Strategien und Lösungen für 49 kritische Seminarsituationen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 228 mm, Gewicht: 926 g

Reihe: Beltz Weiterbildung

ISBN: 978-3-407-36537-8
Verlag: Julius Beltz GmbH


Viele Trainerinnen und Trainer haben das schon erlebt: schlimme Feedbacks. Alibiaufträge, Seminarbruchbuden, schwierige Teilnehmer und vieles mehr. Auf solche Fälle vorbereitet zu sein und bestmöglich intervenieren zu können ist Ziel dieses Buches.

Ausgehend von realen Fallbeispielen rekonstruieren 14 erfahrene Trainerausbilder die Mechanismen dieser schwierigen Problemfälle. Sie schreiben über das Scheitern, über Verletzungen und peinliche Situationen, über Zwänge und Widerstände, die der Alltag des Trainerberufs mit sich bringen kann. Gleichzeitig geben sie den Lesern Tipps und Werkzeuge an die Hand, um in diesen Situationen besser zu bestehen.
Für die Leser beantworten sie die Fragen:
• Wie kann ich vermeiden, dass.?
• Was kann ich tun, wenn.?
Eine Übersicht am Ende des Buches nimmt diese beiden Fragen auf, damit die entsprechenden Fälle und Tipps im Buch schnell aufzufinden sind.

Erfahren Sie, was in Notsituationen hilft: nützliche Denkmuster, Methoden, Tipps und Tricks, um in schwierigen Lernsituationen mit Gruppen das Beste zu geben.

Besser / Messer / Cordes Abenteuer aus der Trainerhölle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsenenbildner/innen, Lehrende in der Erwachsenenbildung, Moderatoren/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches

Weitere Infos & Material


Funcke, Amelie
Amelie Funcke begleitet mit lebendigen und kreativ gestalteten Konzepten seit vielen Jahren Unternehmensprozesse als Moderatorin, Beraterin und Trainerin. Darüber hinaus hat die Autorin für Trainings- und Moderationsmethodik in den letzten Jahren einige erfolgreiche Bücher veröffentlicht.

Heß, Sabine
Sabine Heß, Bankfachwirtin, ist seit über 20 Jahren Trainerin, Lernen mit Leichtigkeit und Spaß ist ihre Passion. Ihre Zielgruppen Trainer, Ausbilder und Moderatoren begleitet sie inhouse und in offenen Trainings und Coachings. Sie freut sich über Auszeichnungen vom BDVT und vom ASTD.
Homepage: www.sabine-hess.de

Rachow, Axel
Axel Rachow hat sich als Moderator, Trainer und Autor einen Namen gemacht. Der studierte Sozialpädagoge und Erwachsenenbildner verknüpft seine vielfältige Erfahrungen aus Moderation, Training und Beratung mit den Grundprinzipien des lebendigen, interaktiven Lernens. Seine Bücher sind praxisnahe Handreichungen.

Besser, Ralf
Ralf Besser, Dipl.-Ing., Prozessbegleiter von Unternehmen. Seine Spezialgebiete: Begleitung von Unternehmensentwicklungen, Gestaltung von Großveranstaltungen und Train-the-Trainer-Maßnahmen; mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Betroffenheit sowie Transfer und Outcome. Betreiber eines eigenen Tagungshauses in Bremen und Gründer der 'Ralf Besser Stiftung für Lebenswerte'.

Klein, Zamyat
Zamyat M. Klein, Diplom-Pädagogin, ist seit über 30 Jahren Trainerin, Coach und Autorin für die Themen Train-the-Trainer, kreative Seminarmethoden und Kreativitätstechniken. Sie ist aktive Bloggerin und Twitterin und führt Online-Seminare durch.

Cordes, Olaf
Olaf Cordes ist Mitbegründer von Bridgehouse. Er ist seit über 16 Jahren Trainer und Coach. Mit viel Humor und Begeisterung bewegt er Menschen zu mehr Präsenz, Ausstrahlung und Überzeugung.

Kresse, Albrecht
Albrecht Kresse ist Geschäftsführer der edutrainment company. Mit seinem Team entwickelt er innovative Lösungen für internationale Konzerne und deutsche Weltmarktführer aus dem Mittelstand. Albrecht Kresse ist zweifacher Preisträger des Internationalen Deutschen Trainingspreises und Expert Member des 'Club 55' der Marketing- und Verkaufsexperten.

Schulze-Seeger, Jürgen
Jürgen Schulze-Seeger ist Geschäftsführer der Bridgehouse-Gruppe in Berlin. Seit über 30 Jahren arbeitet er als Kommunikations- und Führungstrainer und hat sich in den vergangenen jahrzehnten zunehmend auf die Ausbildung anderer Trainer konzentriert.

Kalmbach, Gerd
Gerd Kalmbach ist seit über zwörl Jahren als selbstständiger Trainer tätig. Sein Schwerpunkt sind lebendige und anregende Train-the-Trainer-Seminare. Er ist Buchautor und Autor mehrerer Fachartikel.

Gerstner, Henning
Henning Gerstner ist begeisterter Unternehmer, Trainer und Ausdauersportler. Bereits im Alter von 21 Jahren moderierte er bundesweit Messen und Events. Nach Stationen in renommierten nationalen und internationalen Werbeagenturen als Führungskraft gründete er seine eigene Kommunikationsberatung und widmet sich heute in seinen Seminaren vornehmlich den Themen Präsentation, Leadership und Motivation.

Schacht, Torben
Torben Schacht ist Bridgehouse-Senior-Trainer und Coach für gewinnende Kommunikation sowie strategischer Planer für effektives Marketing. Wertschätzung, spielerische Leichtigkeit und unbedingte Praxisnähe sind elementare Zutaten seiner seit 15 Jahren erfolgreichen Tätigkeit für renommierte, zum Teil internationale Wirtschaftsorganisationen.

Masemann, Sandra
Sandra Masemann, Jg. 1975, Diplom-Sonderpädagogin. Spiel- und Theaterpädagogin (BUT), NLP-Practitioner, Schauspielerin mit Schwerpunkt Improvisationstheater, fünfjährige Berufserfahrung als Sprachtherapeutin, zudem Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten (Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Bielefeld, Dresden). Selbstständige Trainerin seit 2005.

Schilling, Gert
Gert Schilling, Dipl. Ing. und Dipl. Päd., ist Trainer für lebendige Moderations- und Präsentationsseminare. Zu seinen Spezialthemen schrieb er zahlreiche Leitfäden.

Messer, Barbara
Barbara Messer, Horizonautin, Jg. 1962, BBA, Lehr-Trainerin, Speaker (CSP), systemischer Coach, vielfache Autorin. Sie hält Vorträge, entwickelt Trainings und Bildungskonzepte und unterstützt Menschen und Unternehmen in Veränderung.

Ralf Besser, Dipl.-Ing., Prozessbegleiter von Unternehmen. Seine Spezialgebiete: Begleitung von Unternehmensentwicklungen, Gestaltung von Großveranstaltungen und Train-the-Trainer-Maßnahmen; mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Betroffenheit sowie Transfer und Outcome. Betreiber eines eigenen Tagungshauses in Bremen und Gründer der 'Ralf Besser Stiftung für Lebenswerte'.
Olaf Cordes ist Mitbegründer von Bridgehouse. Er ist seit über 16 Jahren Trainer und Coach. Mit viel Humor und Begeisterung bewegt er Menschen zu mehr Präsenz, Ausstrahlung und Überzeugung.
Amelie Funcke begleitet mit lebendigen und kreativ gestalteten Konzepten seit vielen Jahren Unternehmensprozesse als Moderatorin, Beraterin und Trainerin. Darüber hinaus hat die Autorin für Trainings- und Moderationsmethodik in den letzten Jahren einige erfolgreiche Bücher veröffentlicht.
Henning Gerstner ist begeisterter Unternehmer, Trainer und Ausdauersportler. Bereits im Alter von 21 Jahren moderierte er bundesweit Messen und Events. Nach Stationen in renommierten nationalen und internationalen Werbeagenturen als Führungskraft gründete er seine eigene Kommunikationsberatung und widmet sich heute in seinen Seminaren vornehmlich den Themen Präsentation, Leadership und Motivation.
Sabine Heß, Bankfachwirtin, ist seit über 20 Jahren Trainerin, Lernen mit Leichtigkeit und Spaß ist ihre Passion. Ihre Zielgruppen Trainer, Ausbilder und Moderatoren begleitet sie inhouse und in offenen Trainings und Coachings. Sie freut sich über Auszeichnungen vom BDVT und vom ASTD.
Homepage: www.sabine-hess.de
Gerd Kalmbach ist seit über zwörl Jahren als selbstständiger Trainer tätig. Sein Schwerpunkt sind lebendige und anregende Train-the-Trainer-Seminare. Er ist Buchautor und Autor mehrerer Fachartikel.
Zamyat M. Klein, Diplom-Pädagogin, ist seit über 30 Jahren Trainerin, Coach und Autorin für die Themen Train-the-Trainer, kreative Seminarmethoden und Kreativitätstechniken. Sie ist aktive Bloggerin und Twitterin und führt Online-Seminare durch.
Albrecht Kresse ist Geschäftsführer der edutrainment company. Mit seinem Team entwickelt er innovative Lösungen für internationale Konzerne und deutsche Weltmarktführer aus dem Mittelstand. Albrecht Kresse ist zweifacher Preisträger des Internationalen Deutschen Trainingspreises und Expert Member des 'Club 55' der Marketing- und Verkaufsexperten.
Sandra Masemann, Jg. 1975, Diplom-Sonderpädagogin. Spiel- und Theaterpädagogin (BUT), NLP-Practitioner, Schauspielerin mit Schwerpunkt Improvisationstheater, fünfjährige Berufserfahrung als Sprachtherapeutin, zudem Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten (Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Bielefeld, Dresden). Selbstständige Trainerin seit 2005.
Barbara Messer, Horizonautin, Jg. 1962, BBA, Lehr-Trainerin, Speaker (CSP), systemischer Coach, vielfache Autorin. Sie hält Vorträge, entwickelt Trainings und Bildungskonzepte und unterstützt Menschen und Unternehmen in Veränderung.
Axel Rachow hat sich als Moderator, Trainer und Autor einen Namen gemacht. Der studierte Sozialpädagoge und Erwachsenenbildner verknüpft seine vielfältige Erfahrungen aus Moderation, Training und Beratung mit den Grundprinzipien des lebendigen, interaktiven Lernens. Seine Bücher sind praxisnahe Handreichungen.
Torben Schacht ist Bridgehouse-Senior-Trainer und Coach für gewinnende Kommunikation sowie strategischer Planer für effektives Marketing. Wertschätzung, spielerische Leichtigkeit und unbedingte Praxisnähe sind elementare Zutaten seiner seit 15 Jahren erfolgreichen Tätigkeit für renommierte, zum Teil internationale Wirtschaftsorganisationen.
Gert Schilling, Dipl. Ing. und Dipl. Päd., ist Trainer für lebendige Moderations- und Präsentationsseminare. Zu seinen Spezialthemen schrieb er zahlreiche Leitfäden.
Jürgen Schulze-Seeger ist Geschäftsführer der Bridgehouse-Gruppe in Berlin. Seit über 30 Jahren arbeitet er als Kommunikations- und Führungstrainer und hat sich in den vergangenen jahrzehnten zunehmend auf die Ausbildung anderer Trainer konzentriert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.