Besser | Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht | Buch | 978-3-658-05644-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

Besser

Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht

Quantitative Studien zu Expertise und Überzeugungen von Mathematiklehrkräften

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik

ISBN: 978-3-658-05644-5
Verlag: Springer


Die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften gilt als zentrales Element für erfolgreiches Lehren und Lernen in der Schule. Michael Besser knüpft in seiner Arbeit an dieses Verständnis der besonderen Rolle professioneller Handlungskompetenz an und untersucht die Bedeutung von Expertise und Überzeugungen von Lehrkräften für die Qualität von Mathematikunterricht. Im Rahmen quantitativer Studien innerhalb des Forschungsprojekts COACTIV analysiert er den Einfluss des Fachwissens, des fachdidaktischen Wissens sowie transmissiver und konstruktivistischer Überzeugungen von Lehrkräften auf einen kognitiv aktivierenden Mathematikunterricht. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wissen von Lehrkräften über Aufgaben als entscheidender Moment eines verständnisvollen Lehrens und Lernens von Mathematik.
Besser Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professionalität und Expertise von Lehrkräften.- Verständnisvolles Lehren und Lernen von Mathematik.- Mathematikdidaktische Expertise im Kontext verbindlicher Bildungsstandards.- Quantitative Studien zur Wirkung professioneller Handlungskompetenz auf Unterrichtsqualität.


Michael Besser promovierte bei Prof. Dr. Werner Blum am Institut für Mathematik des Fachbereichs Mathematik und Naturwissenschaften der Universität Kassel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.