Besse / Haubrichs / Puhl | Vom Wein zum Wörterbuch – Ein Fachwörterbuch in Arbeit | Buch | 978-3-515-08605-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 10, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Einzelveröff.)

Besse / Haubrichs / Puhl

Vom Wein zum Wörterbuch – Ein Fachwörterbuch in Arbeit

Beiträge des Internationalen Kolloquiums im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, 8./9. März 2002

Buch, Deutsch, Band Band 10, 276 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 603 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Einzelveröff.)

ISBN: 978-3-515-08605-9
Verlag: Franz Steiner


Der Band vereinigt die Beiträge, die mit einem interdisziplinären Fachpublikum in Kaiserslautern diskutiert wurden. Der Bogen ist gespannt von der aktuellen Arbeit am Wörterbuch der deutschen Winzersprache (WDW), das zur Zeit in Kaiserslautern entsteht, über terminologische Fragen und Untersuchungen zur Lehnwortproblematik bis hin zur Geschichte des Weines, der Weinkultur und des Weinbaus.

Dabei nimmt der Vergleich der deutschen Kernmundarten mit den Siedlungsmundarten in Süd-, Südost- und Osteuropa (z. B. Südtirol, Tschechien, Ungarn, Siebenbürgen, Schwarzmeergebiet) einen breiten Raum ein. In diesem reich bebilderten Band werden auch die historischen Erziehungsarten der Pfalz, besonders der heute ausgestorbene „Kammertbau“, in den Blick genommen.

Die beigegebene CD-ROM enthält die Abbildungen der einzelnen Beiträge in Originalgröße.

"Der Band ist reich bebildert, mit Fotografien, Zeichnungen, Karten und Graphiken versehen, so dass bereits darin zu blättern Freude macht … Mit WKW und künftigem WDW wird die Lexik des Weinbaus in einer Weise und einer Intensität erschlossen sein wie kein anderer Fachwortschatz der deutschen Sprache." Rheinische Vierteljahresblätter

"… eine reichlich fließende Informationsquelle, von der alle historisch interessierten Weinfreunde gern Gebrauch machen und die sich hervorragend zum Nachfragen eignet.“ Gesellschaft für Geschichte des Weines
Besse / Haubrichs / Puhl Vom Wein zum Wörterbuch – Ein Fachwörterbuch in Arbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Besse, Maria
Maria Besse: apl. Professorin und Privatdozentin an der Universität des Saarlandes, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Mainzer Akademieprojekt "Lessico Etimologico Italiano". Forschungsschwerpunkte: Lexikographie, historische Sprachwissenschaft, Lehnwortforschung, Fachsprachen- und Sondersprachenforschung, Dialektologie, Geschichte der Abtei Tholey, historische Grenzsteine und Wälder.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.