Bernstorff | Internationales Firmenkundengeschäft | Buch | 978-3-322-82630-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Banktraining

Bernstorff

Internationales Firmenkundengeschäft


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-322-82630-5
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 149 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Banktraining

ISBN: 978-3-322-82630-5
Verlag: Gabler Verlag


Das internationale Firmenkundengeschäft gewinnt immer mehr an Bedeutung, da durch das Zusammenwachsen der weltweiten Märkte sich immer mehr Unternehmen international betätigen.
Die aktive Betreuung der Kunden im Auslandsgeschäft durch das Kreditinstitut spielt eine wichtige Rolle. Das Buch erörtert die geschäftspolitische Zielsetzung des internationalen Firmenkundengeschäfts von Kreditinstituten und beschreibt die Geschäftsarten im traditionellen und innovativen Bereich.
Der Autor gibt Ratschläge, wie man auf internationaler Ebene Kunden gewinnen kann und mit maßgeschneiderten Finanzkonzepten (z.B. in den Bereichen Corporate Finance, M & A, MBO, LBO) Kunden an sich binden kann.
Bernstorff Internationales Firmenkundengeschäft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1: Internationales Firmenkundengeschäft.- 1. Begriff des internationalen Firmenkundengeschäfts.- 2. Inhalt des internationalen Firmenkundengeschäfts.- 3. Konzeption für das internationale Firmenkundengeschäft der Kreditinstitute.- 4. Internationales Marketing.- 5. Der Firmenkunde.- 6. Zusammenfassung.- 2: Bankleistungen im internationalen Firmenkundengeschäft.- 1. Traditionelles internationales Firmenkundengeschäft.- 2. Herkömmliche Finanzierungsformen im internationalen Firmenkundengeschäft.- 3. Weitere Bankdienstleistungen im internationalen Finnenkundengeschäft.- 4. Neue Finanzdienstleistungen des Euromarktes.- 5. Methoden zur Zinssicherung im internationalen Firmenkundengeschäft.- 6. Methoden zur Wechselkurssicherung im internationalen Firmenkundengeschäft.- 7. Risikoabsicherung im internationlen Firmenkundengeschäft mit Hilfe von Kreditversicherungen.- 3: Kreditsicherheiten im internationalen Firmenkundengeschäft.- 1. Grundprobleme von Kreditsicherheiten im internationalen Firmenkundengeschäft (Überblick).- 2. Die Kreditsicherheiten im einzelnen.- 3. Zusammenfassendes Ergebnis.- 4: Anhang.- 1. AKA-Kreditantrag/Antrag auf Reservierung.- 2. Allgemeine Bedingungen zu Hermes Ausfuhrgewährleistungen.- 3. Auszug aus den neuen Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive in der ab 1.1.1994 geltenden Verfassung (ICC-Publikation Nr. 500).- 4. Incoterms 1900 (Überblick).- 5. Meldebestimmungen im Zahlungs- und Kapitalverkehr mit dem Ausland (Auszüge aus dem Außenwirtschaftsgesetz, AWG, und der Außenwirtschaftsverordnung, AWV).- 5: Übungsaufgaben und Lösungen.- Antworten zu den Übungsaufgaben.- 6: Stichwortverzeichnis.


Dr. Christoph Graf von Bernstorff ist Direktor eines Kreditinstituts und für sein Fachgebiet Außenhandelsrecht auch als Autor, Dozent und Seminar-Referent tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.