Bernsen / Kerber | Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 447 Seiten

Bernsen / Kerber Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8474-1069-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 447 Seiten

ISBN: 978-3-8474-1069-0
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Kultusministerkonferenz fordert die systematische Integration digitaler Lernszenarien in die Gestaltung der Unterrichts- und Lernprozesse sowie Medienbildung als integralen Bestandteil aller Unterrichtsfächer. Das von Daniel Bernsen und Ulf Kerber herausgegebene Praxishandbuch „Historisches Lernen und historische Medienbildung im digitalen Zeitalter“ zeigt auf, wie dies für den Geschichtsunterricht gelingen kann. Auf der theoretischen Grundlage einer „historischen Medienbildung“ zeigen die Autoren digitale Lernszenarien an zahlreichen Beispielen für die Praxis des Geschichtsunterrichts auf. Mit einem transdisziplinären Zugriff werden Geschichtsdidaktik und Medienbildung verbunden. Der Brückenschlag von theoretischer Diskussion zu vorhandenen Praxisansätzen bietet eine fundierte Einführung und einen aktuellen Überblick über historisches Lernen mit digitalen Medien in und außerhalb der Schule. Die Grundlage dafür bildet die Definition einer historischen Medienbildung mit eigenen kompetenzorientierten Aufgaben- und Handlungsbereichen, die Medienbildung im Sinne der Kultusministerkonferenz als integrativen Teil schulischen Geschichtsunterrichts begreift.

Bernsen / Kerber Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Bernsen, Studiendirektor, Oberstufenleiter an der Integrierten Gesamtschule Pellenz in Plaidt; Blog: „Medien im Geschichtsunterricht“ https://geschichtsunterricht.wordpress.com/ Dr. des. Ulf Kerber, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Transdisziplinäre Soziawissenschaft – Fachbereich Geschichte und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Karlsruhe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.