Bernsdorff | Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus | Buch | 978-3-515-07822-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 72, 221 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Palingenesia

Bernsdorff

Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus

Buch, Deutsch, Band Band 72, 221 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g

Reihe: Palingenesia

ISBN: 978-3-515-07822-1
Verlag: Franz Steiner


Die Arbeit durchmustert die Darstellung von Hirten in den dafür eigentlich nicht zuständigen poetischen Gattungen des Hellenismus (vor allem Drama, Epos und Epigramm). Durch Vergleich mit den entsprechenden archaischen und klassischen Vorläufern wird gezeigt, ob und wie sich die hellenistischen Dichter (besonders Menander und Apollonios) dem Hirtenbild der Bukolik, vor allem natürlich der Theokrits, annähern.

Kernstück der Arbeit ist das Kapitel über das pastorale Epigramm (Anyte, Mnasakles u. a.). Dabei erweist sich, daß manches von dem, was neuere Interpreten als Eigentümlichkeit Theokrits betrachten, sich auch hier findet; damit kann die Auffassung der theokriteischen Bukolik als Parodie auf eine zeitgenössische idyllisierende Sicht der Hirtenwelt in Frage gestellt werden.
Bernsdorff Hirten in der nicht-bukolischen Dichtung des Hellenismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.