Berninghaus / Lorscheider | Leasing und Factoring; Auslandsgeschäfte | Buch | 978-3-7321-0450-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht

Berninghaus / Lorscheider

Leasing und Factoring; Auslandsgeschäfte

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Fachanwalt Bank- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-7321-0450-5
Verlag: Hagener Wissenschaftsverlag


In einer global orientierten Wirtschaft haben supra- und internationale Rechtsvorschriften einen innovativen Einfluss auf das Bankgeschäft. Dies gilt auch von Rechtsinstituten, die, wie das Leasing oder Factoring, in anderen Rechtskreisen entwickelt wurden. Mit vielseitiger Expertise schildern die Autoren die Einbindung dieser Entwicklungen in das deutsche Privatrecht unter Hervorhebung der steuer- und insolvenzrechtlichen Bezüge. Daneben werden zentrale unionale Rechtswerke skizziert, die auf einen stabilen, missbrauchsfreien EU-Kapitalmarkt zielen, die Frage der Rechtswahl bei internationalen Bankgeschäften besprochen und Bankgeschäfte mit Auslandsbezug aus der Warte des deutschen Rechts thematisiert.
Berninghaus / Lorscheider Leasing und Factoring; Auslandsgeschäfte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, Anwalt, Anwältin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Syndikusanwalt, Syndikusanwältin, Rechtsreferendar, Rechtsreferendarin, Jurastudent, Jurastudentin, Fachanwaltsanwärter, Fachanwaltsanwärterin

Weitere Infos & Material


Dr. Jochen Berninghaus absolvierte zunächst eine Bankausbildung bei einer deutschen Großbank in Düsseldorf. Nach dem Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Münster war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Münster (Prof. Dr. Brox) tätig. Von 1981 bis 2001 war der Autor Partner der Sozietät Rinsche & Speckmann in Hamm. Seit 2002 ist er Partner der Sozietät Spieker & Jaeger in Dortmund. Der Autor ist ferner als Steuerberater und Wirtschaftsprüfer tätig. Tätigkeitsschwerpunkte sind zum einen das Gesellschafts- und Steuerrecht, mit Schwerpunkt bei mittelständischen Unternehmen, sowie zum anderen das Bankrecht. Im Gesellschafts- und Steuerrecht liegt die Spezialisierung in steuerorientierten Strukturierungen, Unternehmens- und Beteiligungskäufen einschließlich der Finanzierung und Nachfolgeregelungen im Unternehmen. Darüber hinaus ist er Mitglied in Bei- und Aufsichtsräten. Der Autor hat zahlreiche Beiträge in den vorgenannten Rechtsgebieten veröffentlicht. Er ist Mitherausgeber des Werkes „Habig/Berninghaus: Die Nachfolge im Familienunternehmen ganzheitlich regeln“. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Universität in Münster begann Herr Dr. Lorscheider seine Anwaltstätigkeit bei P+P Pöllath + Partners in München. Nach Auslandsstagen in New York und London setzte er seine Tätigkeit ab Januar 2005 als Sozius der Sozietät Spieker & Jaeger in Dortmund fort, wo er neben unternehmens- und transaktionsrechtlichen Bezügen auch im anlage- und bankrechtlichen Bereich tätig ist. Seit 2009 trägt der Jurist den Titel des Fachanwalts für Handels- und Gesellschaftsrecht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.