Bernhardt / Kumschlies | Antonia Michaelis' Werke im literaturdidaktischen Fokus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Bernhardt / Kumschlies Antonia Michaelis' Werke im literaturdidaktischen Fokus

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-7329-9035-1
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt - Antonia Michaelis' Kinder- und Jugendbücher behandeln globale Probleme, gesellschaftliche Konflikte und private Krisen. Einfühlsam und in ihrer ganz eigenen, poetischen Sprache verweben sie anspruchsvolle Themen mit den Abenteuern starker Figuren. Das vielseitige Werk reicht von Bilderbüchern sowie Texten zum Vor- und Selbstlesen über populäre Serien für Kinder bis hin zu anspruchsvollen Werken für Jugendliche. Dieser Sammelband widmet sich erstmals den kinder- und jugendliterarischen Werken von Antonia Michaelis. Dabei geht es darum, die Werke intensiv zu analysieren, kritisch zu durchleuchten und sie für das literarische Lernen zu perspektivieren. Die Beiträger*innen analysieren zentrale Texte und entwerfen Vorschläge für deren Einsatz im Deutschunterricht.

Prof. Dr. Sebastian Bernhardt ist Universitätsprofessor für Literatur- und Mediendidaktik an der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Literarästhetisches Lernen in Ausstellungen, Transmediale Narratologie und ihre Didaktik, Rassismussensibler Literatur- und Medienunterricht sowie Diversitätsorientierung im Deutschunterricht. Dr.in Kirsten Kumschlies ist Akademische Rätin für Grundschuldidaktik Deutsch an der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte: Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur zu DDR, Mauerfall und 'Wende' in historischer und didaktischer Perspektive, Didaktik des Kinderromans, Bücherei als außerschulischer Lernort, Ausgangsschriften im Deutschunterricht der Grundschule.
Bernhardt / Kumschlies Antonia Michaelis' Werke im literaturdidaktischen Fokus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.