Bernhardt | Ende des Dialogs? | Buch | 978-3-290-17391-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 293 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

Bernhardt

Ende des Dialogs?

Die Begegnung der Religionen und ihre theologische Reflexion

Buch, Deutsch, Band 2, 293 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 463 g

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

ISBN: 978-3-290-17391-3
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Mit dem Aufflammen religiös motivierter Gewalt hat sich nicht nur die Wahrnehmung von Religion in der Öffentlichkeit verändert, sondern auch das Klima in den Beziehungen zwischen den Religionen. Die Phase der interreligiösen Dialog-Offenheit scheint zu Ende zu sein. Der Autor der vorliegenden Untersuchung hält gegen diesen Trend an der Bedeutung der Religionsbegegnung fest. In drei Teilen werden die wichtigsten Themen des Dialogs der Religionen behandelt, der Hermeneutik der Religionen und der Theologie der Religionen: Welche Impulse haben die dialogische Wende ausgelöst? Wie haben sich die Dialogprogramme der römisch-katholischen Kirche und des Ökumenischen Rates der Kirchen entwickelt? Wie verhält sich das ökumenische zum interreligiösen Anliegen? Verwässert interreligiöse Dialog-Offenheit die Identität des Christlichen? Worin besteht diese Identität? Wie stellt sich die aktuelle Diskussion um eine «Theologie der Religionen» dar? Reinhold Bernhardt fasst nicht nur Entwicklungen und Konzepte zusammen, sondern bezieht klar Position für eine interreligiös dialogische Theologie.
Bernhardt Ende des Dialogs? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Systematische Theologie/Dogmatik mit Arbeitsschwerpunkt Theologie der Religionen an der Universität Basel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.