Bernhard | Praxisphilosophische Pädagogik | Buch | 978-3-7799-8023-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Pädagogik und Gesellschaftskritik

Bernhard

Praxisphilosophische Pädagogik

Ein materialistisch-humanistisches Projekt gegen die Enthumanisierung der Gesellschaft
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-8023-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Ein materialistisch-humanistisches Projekt gegen die Enthumanisierung der Gesellschaft

Buch, Deutsch, 437 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 229 mm, Gewicht: 696 g

Reihe: Pädagogik und Gesellschaftskritik

ISBN: 978-3-7799-8023-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


In diesem Buch werden die Grundlagen einer praxisphilosophischen Pädagogik auf der Basis des Geschichtsmaterialismus entwickelt. Das materialistisch-humanistische Projekt beruht einerseits auf Gesellschaftskritik, dem unhintergehbaren Prinzip einer kritischen Wissenschaft. Untrennbar verbunden hiermit ist andererseits der Grundgedanke, dass eine kritische pädagogische Theorie sich niemals akademisch gegenüber der gesellschaftlichen Praxis abschotten darf, sondern in praxisverändernder emanzipatorischer Absicht anzulegen ist. Von beiden Grundpfeilern hat sich die Erziehungswissenschaft unter dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck weit entfernt. Entgegen diesem Trend bereitet praxisphilosophische Pädagogik die Grundlagen dieser Prinzipien auf. Sie versteht sich in diesem Zuschnitt als ein spezifischer Beitrag zur Überwindung der gegenwärtigen Tendenzen einer Enthumanisierung der Gesellschaft.

Bernhard Praxisphilosophische Pädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bernhard, Armin
Armin Bernhard, Prof. Dr., Dipl.-Päd., ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.

Armin Bernhard, Prof. Dr., Dipl.-Päd., ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.