Buch, Deutsch, Französisch, 360 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 816 g
Der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime
Buch, Deutsch, Französisch, 360 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 816 g
Reihe: Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte
ISBN: 978-3-290-18624-1
Verlag: Theologischer Verlag Ag
Neben dem physischen Weg, den ein Buch im Lauf der Zeit zurücklegt, wird vor allem auch Wissen transferiert. Im 16. bis 18. Jahrhundert waren besonders Bücher aus Basel, Zürich und Genf eine wichtige Grundlage für einen intensiven Kulturaustausch zwischen der Schweiz und Ostmitteleuropa. Forschende aus der Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, Ungarn und der Schweiz öffnen einen Zugang zu der damaligen geistigen Verbundenheit der beiden Kulturräume und untersuchen die Verbreitung, Rezeption und Wirkungsgeschichte des Schweizer Buches – sogenannter Helvetica – in Ostmitteleuropa.