Bernhard / Leu / Cicaj | Wissenstransfer | Buch | 978-3-290-18624-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, 360 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 816 g

Reihe: Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte

Bernhard / Leu / Cicaj

Wissenstransfer

Der Einfluss des Schweizer Buches auf Ost- und Westeuropa in der Zeit des Ancien Régime

Buch, Deutsch, Französisch, 360 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 816 g

Reihe: Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte

ISBN: 978-3-290-18624-1
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Marginalien, Exlibris und Supralibros – Besitzeinträge sind ähnlich wie Bücherverzeichnisse von Bibliotheken eine wahre Fundgrube für Buchhisto­rikerinnen und Buchhistoriker. Ganz gemäss dem Motto 'Habent sua fata libelli' zeigen die handschriftlichen Einträge in den Büchern und Verzeichnissen den Weg vom Bucherwerb über Weiterverkauf und Schenkungen bis zu Erbschaften auf.
Neben dem physischen Weg, den ein Buch im Lauf der Zeit zurücklegt, wird vor allem auch Wissen transferiert. Im 16. bis 18. Jahrhundert waren besonders Bücher aus Basel, Zürich und Genf eine wichtige Grundlage für einen intensiven Kultur­austausch zwischen der Schweiz und Ostmitteleuropa. Forschende aus der Slowakei, Tschechien, Polen, Rumänien, Ungarn und der Schweiz öffnen einen Zugang zu der damaligen geistigen Verbun­denheit der beiden Kulturräume und untersuchen die Verbreitung, Rezeption und Wirkungsgeschich­te des Schweizer Buches – sogenannter Helve­tica – in Ostmitteleuropa.
Bernhard / Leu / Cicaj Wissenstransfer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernhard, Jan-Andrea
Jan-Andrea Bernhard, Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Titularprofessor für Kirchengeschichte an der Universität Zürich.

Cicaj, Viliam
Viliam Cicaj, Dr. phil., Jahrgang 1949, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Geschichte der frühen Neuzeit am Institut für Geschichte, Slowakische Akademie der Wissenschaften in Pressburg.

Cicaj, Viliam
Viliam Cicaj, Dr. phil., Jahrgang 1949, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Geschichte der frühen Neuzeit am Institut für Geschichte, Slowakische Akademie der Wissenschaften in Pressburg.

Leu, Urs B.
Urs B. Leu, Dr. phil., Jahrgang 1961, ist Leiter der Abteilung Alte Drucke und Rara der Zentralbibliothek Zürich und Dozent für Buchgeschichte in Basel und Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.