Bernhard | Die Macht der Gewohnheit | Sonstiges | 978-3-939873-50-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, KART, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Bernhard

Die Macht der Gewohnheit

Salzburger Festspiele 1974

Sonstiges, Deutsch, KART, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-939873-50-1
Verlag: Monarda Music


Wer könnte Thomas Bernhard besser spielen als Bernhard Minetti? Der Theaterprovokateur Bernhard meinte selbst – eigentlich kann überhaupt nur der Charaktermime Minetti „ihn spielen“! – Nachdem es 2 Jahre zuvor einen Skandal gab und der uraufgeführte „Ignorant und der Wahnsinnige“ mit Bruno Ganz gleich wieder abgesetzt wurde, ist diese Produktion von 1974 nicht nur Zeugnis dieser tiefen Verbindung des Autors mit „seinem“ Darsteller. „Die Macht der Gewohnheit“ war vor allem der zweite Versuch, den unbequemen Dramatiker im elitären Salzburg doch noch zu etablieren. Es sollte gelingen … „Ich verachte Schauspieler, ja ich hasse sie, denn sie verbünden sich bei der geringsten Gefahr mit dem Publikum (.) sie sind die eigentlichen Totengräber der Dichtung! Minetti ist die Ausnahme und ich verehre und liebe ihn also, wenn erspielt, in ihm die Schauspielkunst.“ (Thomas Bernhard über Bernhard Minetti)
Bernhard Die Macht der Gewohnheit jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.