Buch, Deutsch, 191 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 489 g
Funktion, Modulation und Regelung
Buch, Deutsch, 191 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 489 g
ISBN: 978-3-540-23656-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Leistungselektronik ermöglicht die optimale Anpassung, Wandlung und Dosierung elektrischer Energie. Da diese Funktionen wesentlich für zahlreiche Anwendungen sind, besitzt die Leistungselektronik eine zentrale Bedeutung in den Bereichen Industrie, Energie, Verkehr, Medizin und Kommunikationstechnik. Der weltweite Ausbau regenerativer Energiequellen und die Weiterentwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen führen dazu, dass die Bedeutung der Leistungselektronik weiter rasch zunimmt.
Das vorliegende Lehrbuch behandelt das Teilgebiet selbstgeführter AC-DC-Wandler als Bestandteil von Umrichtern mit Gleichspannungszwischenkreis. Aufbau, Funktion, Modulation und Regelung des weit verbreiteten Zweipunkt-Stromrichters werden ausführlich und verständlich beschrieben.
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studenten der Universitäten sowie der Technischen Hoch- und Fachhochschulen. Es kann aber auch als Nachschlagewerk für den schon in der Industrie tätigen Ingenieur dienen.
Zielgruppe
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studenten der Universitäten sowie der Technischen Hoch- und Fachhochschulen. Es kann aber auch als Nachschlagewerk für den schon in der Industrie tätigen Ingenieur dienen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Aufbau, Funktion und Klassifikation von Stromrichtern.- Zweistufige Stromrichter mit eingeprägter Gleichspannung.- Modulation zweistufiger Stromrichter.- Regelung von Stromrichtern mit eingeprägter Gleichspannung.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.