Berner | Jahre, Jahrwochen und Jubiläen | Buch | 978-3-11-019054-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 363, 564 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1006 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Berner

Jahre, Jahrwochen und Jubiläen

Heptadische Geschichtskonzeptionen im Antiken Judentum
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-11-019054-0
Verlag: De Gruyter

Heptadische Geschichtskonzeptionen im Antiken Judentum

Buch, Deutsch, Band 363, 564 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1006 g

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-019054-0
Verlag: De Gruyter


Die Arbeit bietet die erste Untersuchung aller heptadisch strukturierten Geschichtsentwürfe aus der Zeit des Zweiten Tempels. Behandelt werden Dan 9, das äthiopische Henochbuch, das Jubiläenbuch, die Qumrantexte und das Testament Levis. Durch detaillierte Einzelexegesen wird gezeigt, dass jeder Text ein individuelles geschichtstheologisches Profil aufweist. Im Hintergrund der zu verzeichnenden Gemeinsamkeiten steht keine universell gültige Referenzchronologie, sondern die Arbeit mit denselben chronologischen Traditionen, die je nach theologischem Interesse überformt werden.

Berner Jahre, Jahrwochen und Jubiläen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Instituteie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Berner, Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.