Berner / Henke / Lichtenberger | Das Mittelmeer und der Tod | Buch | 978-3-7705-6070-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 543 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Mittelmeerstudien

Berner / Henke / Lichtenberger

Das Mittelmeer und der Tod

Mediterrane Mobilität und Sepulkralkultur

Buch, Deutsch, Band 13, 543 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Mittelmeerstudien

ISBN: 978-3-7705-6070-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Das Mittelmeer ist ein Raum der Mobilität, aber auch des Todes. Das Meer birgt Gefahren und bringt Menschen zueinander, aber auch auseinander. Das Mittelmeer ermöglicht eine hohe Mobilität von Menschen, ihren Gütern und Ideen. Diese Kontaktmöglichkeiten fordern die Beteiligten stets zur Hinterfragung von Herkunft, Heimat und Fremde heraus. Insbesondere im Umgang mit dem Tod und den Toten lassen sich Aushandlungsprozesse sozialer Konventionen ebenso wie die jeweiligen Jenseitsvorstellungen fassen. Denn aus dem Tod in der Fremde ergaben sich Herausforderungen für die Bestattung. In dem Band werden verschiedene Aspekte aufgegriffen, die mediterrane Sepulkralkultur von der Antike über das Mittelalter bis zur Gegenwart transdisziplinär beleuchten.
Berner / Henke / Lichtenberger Das Mittelmeer und der Tod jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.