Berndt | Wider das Vergessen, für das Seelenheil | Buch | 978-3-402-10436-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 384 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 890 g

Reihe: Erudiri Sapientia

Berndt

Wider das Vergessen, für das Seelenheil

Memoria und Totengedenken im Mittelalter

Buch, Deutsch, Band 9, 384 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 890 g

Reihe: Erudiri Sapientia

ISBN: 978-3-402-10436-1
Verlag: Aschendorff Verlag


Im Rahmen seiner Arbeiten an der kritischen Ausgabe des Totenverzeichnisses der Pariser Abtei Saint-Victor hat das Institut eine Tagung zur Memorialpraxis im Mittelalter ausgerichtet, deren Ergebnisse dieser Band nun vorlegt. Die Beiträge stammen von A. Angenendt, J. Bärsch, R. Berndt, J. Dufour, R. Groß, J. Gummlich-Wagner, N. Jaspert, H.-W. Jüngling, G. Melville, K. Militzer, H. Nakamura, A. Radziminski, S. Scholz, M. Seifert, St. Wahle. In der Einleitung („Biblisch-theologische Grundlinien mittelalterlicher Memorialkultur“) stellt der Hrg. den Befund der Vulgata dar als Ausgangspunkt dafür, geschichtliche Gedächtnisformen zu beschreiben und zu interpretieren.
Berndt Wider das Vergessen, für das Seelenheil jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.