Bermes / Henckmann / Leonardy | Solidarität | Buch | 978-3-8260-3303-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Bermes / Henckmann / Leonardy

Solidarität

Person und Soziale Welt
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8260-3303-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Person und Soziale Welt

Buch, Deutsch, 188 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-3303-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Wolfhart Henckmann: Bemerkungen zur Entwicklung des Solidaritätsproblems bei Max Scheler – Ernst Wolfgang Orth: Der Mensch als Medienereignis - im Lichte der Philosophie Max Schelers – Manfred S. Frings: Die Zeiterfahrung im Solidaritätserlebnis – Christoph Böhr: Solidarität. Anmerkungen zu einem politischen Begriff – Peter Welsen: Individualität und Sozialität bei Max Scheler – Ralf Becker: Zweck und Wert. Schelers Phänomenologie politischen Handelns als Beitrag zur phänomenologischen Handlungstheorie – Josef Seifert: Max Schelers Denken über Frieden und Solidarität – Michele Nicoletti: Schelers Solidaritätsprinzip im Kontext einer politisch-theologischen Begriffsgeschichte – Matthias Schloßberger: Ernst Troeltsch und Max Scheler. „Kultursynthese des Europäismus” oder „Weltalter des Ausgleichs” – Günter Fröhlich: Die Welt der Person. Schelers Milieulehre und ihre Bedeutung für seine Sozialphilosophie – Peter H. Spader: Scheler’s Moral Solidarity and the Essential Nature of the Person – Ram A. Mall: Schelers Religionsphilosophie. Eine interkulturell-interreligiöse phänomenologische Perspektive.

Bermes / Henckmann / Leonardy Solidarität jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.