Bermbach | Der Wahn des Gesamtkunstwerks | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 396 Seiten, eBook

Bermbach Der Wahn des Gesamtkunstwerks

Richard Wagners politisch-ästhetische Utopie
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2004
ISBN: 978-3-476-05249-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Richard Wagners politisch-ästhetische Utopie

E-Book, Deutsch, 396 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-476-05249-0
Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



"Im Kunstwerk werden wir Eins sein", verheißt Richard Wagner. Leitmotivartig zieht sich dieser Satz durch Wagners Werk und seine Vision einer "ästhetischen Weltordnung". Kunst und Politik werden dabei untrennbar miteinander verwoben. Ein demokratisiertes Publikum soll ein Gesamtkunstwerk erleben, in dem die Einzelkünste zum Musikdrama verschmelzen. Wagner knüpft mit seinem Modell an die antike Polis an, die er idealtypisch in der Moderne wiederbeleben will. In die Neuauflage des revolutionären Wagner-Buchs lässt der Autor weitere überraschende und umfangreiche Analysen u.a. zu Wagners Antisemitismus einfließen.

Bermbach Der Wahn des Gesamtkunstwerks jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Udo Bermbach, Professor für Politische Wissenschaft, Universität Hamburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.