Berlinger / Dexel | Mathematisches Tätigsein ist vielfältig – Begabungsfördernder Mathematikunterricht für alle Kinder | Buch | 978-3-95987-261-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Diversität und Inklusion im Kontext Mathematischer Lehr-Lern-Prozesse

Berlinger / Dexel

Mathematisches Tätigsein ist vielfältig – Begabungsfördernder Mathematikunterricht für alle Kinder

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Diversität und Inklusion im Kontext Mathematischer Lehr-Lern-Prozesse

ISBN: 978-3-95987-261-4
Verlag: WTM-Verlag


In den letzten Jahren lassen sich vielerlei Forschungsaktivitäten im Bereich der Begabten- und Begabungsforschung verzeichnen. Dabei wird deutlich, dass es insbesondere in der Mathematikdidaktik tiefgehende Untersuchungen zu mathematischen Begabungen bei Kindern und Jugendlichen gibt, die auf initial bereits vor Jahrzehnten entwickelten Begabungs-modellen beruhen. Bei dem Versuch, diese Forschungsaktivitäten thematisch zu bündeln, fallen drei Bereiche besonders auf. Erstens arbeiten viele Forschende mit Fallstudien, um u. a. die Spezifik aber auch die Vielfältigkeit mathematischen Tätigseins und die Bedeutung verschiedener Faktoren (wie z. B. Umweltkatalysatoren und intrapersonelle Katalysatoren) für die Begabungsentwicklung aufzuzeigen. Zweitens finden sich verschiedene Ansätze zur Entwicklung von Materialien zur Diagnostik und Förderung mathematisch begabter Kinder, wobei offene, substanzielle Problemfelder ein seit langem etabliertes Format in der mathematikdidaktischen Begabungsforschung darstellen. Und als dritter Bereich kristallisiert sich der Kompetenzerwerb bei Studierenden in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung heraus. Es stellt sich die Frage, auf welche Weise universitäre Lehrveranstaltungen so organisiert werden können, dass sie zu einer Sensibilisierung und einem nachhaltigen Kompetenzaufbau bzgl. der Diagnose und Förderung mathematisch begabter Kinder beitragen.
Die in dieser Tradition gewonnenen Forschungsergebnisse bzw. deren Manifestation in Materialien zur Diagnose und Förderung und in der Konzeption universitärer Lehrveranstaltungen sind jedoch nicht nur für mathematisch begabte Kinder nutzbar, sondern können für die individuelle Förderung und Potenzialentfaltung aller Kinder, für die Entwicklung von Unterrichtsqualität und den Einsatz offener, substanzieller Problemfelder im (inklusiven) Mathematikunterricht der Grund- und weiterführenden Schule adaptiert werden. In diesem Sinne gibt der vorliegende Band Einblicke in die Vielfalt mathematischen Tätigseins und die Individualität der Zugänge zur Mathematik. Zudem liefert er Anregungen, wie begabungsfördernder Mathematikunterricht für alle Kinder und eine dies aufgreifende Lehrerinnen- und Lehrerbildung gestaltet werden könnte.
Berlinger / Dexel Mathematisches Tätigsein ist vielfältig – Begabungsfördernder Mathematikunterricht für alle Kinder jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.