Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 334 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
Reprint der Ausgabe von 1930
Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 334 g
Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse
ISBN: 978-3-8379-2987-4
Verlag: Psychosozial Verlag
Unter der Redaktion von Sándor Radó unter Mitwirkung von Otto Fenichel und Carl Müller-Braunschweig wird die Vielfalt des Instituts von 13 Autorinnen und Autoren aufgeblättert. Ausgehend von seiner sozialen Bedeutung wird eine umfassende Statistik der therapeutischen Tätigkeit vorgelegt sowie das gesamte Lehrwesen eingehend beschrieben. Alle Einrichtungen der Lehranstalt (wie Lehranalyse, theoretischer und praktischer Lehrgang) erfahren plastische Würdigungen von den jeweiligen DozentInnen. Abschließend wird auch das ausländische Interesse an der psychoanalytischen Einrichtung dokumentiert.
Mit Beiträgen von Franz Alexander, Siegfried Bernfeld, Felix Boehm, Max Eitingon, Otto Fenichel, Jenö Hárnik, Karen Horney, Hans Lampl, Carl Müller-Braunschweig, Sándor Radó, Ola Raknes, Hanns Sachs, Ernst Simmel und Gregory Zilboorg