Berlin Alexanderplatz 1958-2022 | Buch | 978-3-96311-756-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 275 mm, Gewicht: 1070 g

Berlin Alexanderplatz 1958-2022

Bildband

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 275 mm, Gewicht: 1070 g

ISBN: 978-3-96311-756-5
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Für Thomas Billhardt spielte die Fotografie schon früh die Hauptrolle in seinem Leben. Im Alter von 14 Jahren begann seine Mutter, ebenfalls Fotografin, ihn auszubilden. Nach einem Studium in Magdeburg begann er 1959 ein zweites Studium zum Fotografiker und Fotodesigner an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seine Diplomarbeit 1963 über den Alexanderplatz in Berlin sollte ein Vorbote dafür sein, dass er zeit seines Lebens immer wieder an diesen historischen Ort zurückkehren sollte.
Der Alexanderplatz mit seinen Bauwerken, Menschen, seiner Atmosphäre und Lebendigkeit lässt ihn über 60 Jahre nicht los. Die Umgestaltung in den 1960er Jahren verwandelte den sehr belebten Kreisverkehrsplatz in eine Fußgängerzone. Heute ist er einer der meistbesuchten Orte Berlins. In Billhardts Fotografien wird die Geschichte des Platzes lebendig. Mit feinem Gespür für Situationen und den perfekten Blickwinkel hat er bewegende und einzigartige Zeitdokumente geschaffen, die die Wandlung des Platzes dokumentieren.
Berlin Alexanderplatz 1958-2022 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Berliner und Berlinfans, Foto- und Kunstinteressierte, ?Kunstliebhaber, Historiker, Zeitzeugen; für Forschung und Lehre, Fachjournalisten; ehemalige DDR-Bürger, ältere und jüngere Erwachsene mit „DDR-Eltern“

Weitere Infos & Material


Billhardt, Thomas
Thomas Billhardt, geb. 1937 in Chemnitz, lebt bei Berlin. Nach seinem Studium arbeitete er als freischaffender Fotograf, Arbeitsgruppenleiter bei der Deutschen Werbeagentur (DEWAG) Berlin und war Leiter des Studios Billhardt beim Verlag für Agitations- und Anschauungsmittel. Zahlreiche internationale Fotoausstellungen u. a. in London, Moskau, Paris, Prag. Weltberühmt wurde er durch seine Fotos aus Vietnam, Palästina und Nicaragua. Billhardt sieht sich selbst als künstlerischen und politischen Fotografen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.