E-Book, Deutsch, 960 Seiten, eBook
Reihe: Pathologie des Nervensystems
Entwicklungsstörungen Chemische und physikalische Krankheitsursachen
E-Book, Deutsch, 960 Seiten, eBook
Reihe: Pathologie des Nervensystems
ISBN: 978-3-642-51154-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Erstes Kapitel. Entwicklung des Nervensystems.- Vorbemerkung.- A. Einführung.- B. Körpergewicht und Hirngewicht.- C. Entwicklung der Großhirnhemisphären.- D. Stammganglien.- E. Hirnstamm.- F. Plexus chorioideus.- G. Kleinhirn.- H. Rückenmark und peripheres Nervensystem.- J. Retina und Nervus opticus.- K. Gehörorgan.- L. Geruchsorgan.- M. Hypophyse.- N. Fortsatzwachstum und Spezifität der neuronalen Kontaktbildung.- O. Zelltod während der Embryogenese.- P. Entwicklung der Glia.- Q. Markscheidenbildung (Markreifung).- R. Myelinisationsgliose und lipidhaltige Gliazellen.- S. Entwicklung der Gefäße und des neuraxialen Hüllraums.- T. Mechanismen bei Entwicklungsstörungen.- Literatur.- Zweites Kapitel. Entwicklungsstörungen und Schäden des reifenden Gehirns.- A. Einleitung.- B. Entwicklungsstörungen -Mißbildungen.- C. Frühkindliche Schäden des Zentralnervensystems (Schäden am unreifen Gehirn).- D. Korrelation zwischen Schädel und Gehirn.- Literatur.- Drittes Kapitel. Chemische Krankheitsursachen und Nervensystem Exogene Intoxikationen.- A. Energiestoffwechsel, Blut-Hirn-Schrankenfunktion und Intoxikationen des Nervensystems.- B. Weitere Wirkungsmechanismen bei Intoxikationen. Zur Frage der selektiven Vulnerabilität nervöser Strukturen.- Die toxischen Stoffgruppen.- Viertes Kapitel. Die physikalischen Schäden des ZNS und seiner Hüllen.- A. Schäden durch technische Elektrizität und Blitzschlag.- B. Thermische Schäden.- C. Schäden durch strahlende Energie.- D. Schäden durch Ultraschall.- Literatur.- E. Schäden durch Änderung des Umgebungsdruckes (Barotrauma, Dysbarismus).