Berkemann | Das Ende der Moderne? | Buch | 978-3-9820586-9-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

Berkemann

Das Ende der Moderne?

Unterwegs zu einer Architekturgeschichte der 1990er Jahre

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-9820586-9-6
Verlag: urbanophil


Der erste und längst überfällige Rundumblick zur Architektur der 1990er Jahre im deutschsprachigen Raum. Übergreifende Entwicklungen und konkrete Beispiele.

Tagungsband zur Tagung "Das Ende der Moderne?" des Projekts Best of 90s von moderneREGIONAL, Sommer 2021.

Um die Antwort gleich vorwegzunehmen: Die Moderne kam in den 1990er Jahren nicht zu ihrem Ende, sondern holte formvollendet Schwung für eine neue Runde. Während sich diese Dekade zwischen Mauerfall und Millennium klar eingrenzen lässt, saß die Baukunst stilistisch zwischen allen Stühlen - zwischen Öko und Hightech, zwischen Rekonstruktion und Rendering, zwischen Magenta-Mint und Anthrazit. Im Zeichen des Neoliberalismus wurde viel gebaut und auf der Suche nach einer Wiedervereinigungsarchitektur noch mehr darüber diskutiert. Die Gemeinsamkeiten lagen vor allem in den Aufgaben und Inhalten, im Durchbrechen und Neudefinieren von Grenzen.

Wo Forschung und Denkmalpflege heute noch am Anfang stehen, wird in der Immobilienbranche schon munter gesichtet und aussortiert. Daher beschreibt dieser Sammelband, als Startpunkt des moderneREGIONAL-Projekts „Best of 90s“, ebenso übergreifende Entwicklungen wie konkrete Bauten des Arbeitens, des Wohnens und der Freizeit. Mal nostalgisch, mal analytisch, aber immer respektvoll führen die Autor:innen durch das erhaltenswerte Kulturerbe zwischen Post- und Transmoderne. Dieser erste und längst überfällige Rundumblick über die 1990er-Jahre-Architektur im deutschsprachigen Raum hilft nicht nur bei der fachlichen Neubewertung, sondern macht auch Mut zum Experiment und Lust auf eigene Entdeckungstouren.
Berkemann Das Ende der Moderne? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Berkemann, Karin
moderneREGIONAL


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.