Berka / Heindl / Höhne | Mediengesetz Praxiskommentar | Buch | 978-3-7007-6885-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 664 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Kommentar

Berka / Heindl / Höhne

Mediengesetz Praxiskommentar


4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-7007-6885-2
Verlag: LexisNexis ARD ORAC

Buch, Deutsch, 664 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7007-6885-2
Verlag: LexisNexis ARD ORAC


Mit der neu bearbeiteten und erweiterten 4. Auflage wird der viel zitierte Praxiskommentar zum Mediengesetz auf den neuesten Stand gebracht. Er bietet eine umfassende Kommentierung der Bestimmungen des Medienrechts unter Verwertung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur. Die Rechtslage bei den Social Media und den sonstigen Internet-Plattformen findet in der Neuauflage besondere Berücksichtigung.


-Text des MedienG in der aktuellen Fassung


-Klärung der Rechtsfragen rund um die Internet-Medien


-Einarbeitung der verfassungsrechtlichen Bezüge des Medienrechts


-Umfassende Nachweise der einschlägigen Rechtsprechung der Mediengerichte


-Bearbeitung durch ausgewiesene Experten des Medienrechts.

Berka / Heindl / Höhne Mediengesetz Praxiskommentar jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


o. Univ.-Prof. em. Dr. Walter Berka ist emeritierter Ordinarius für Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Universität Salzburg und Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Von ihm stammen zahlreiche Publikationen zu den Grundfreiheiten und Menschenrechten unter besonderer Berücksichtigung der Medienfreiheit.



Mag. Lucie Heindl ist Richterin. Zunächst war sie am LG für Strafsachen Wien neben allgemeinen Strafsachen mit Mediensachen betraut; seit ihrer Ernennung zum OLG Wien im Jahr 2011 ist sie wiederum in einem auf Straf- und Medienrecht spezialisierten Fachsenat tätig und darüber hinaus als Präsidialrichterin für richterliche Personalangelegenheiten zuständig.


Dr. Thomas Höhne ist Rechtsanwalt in Wien (Höhne, In der Maur & Partner) mit den Tätigkeitsschwerpunkten Wirtschafts-, Medien-, Informations- und Immaterialgüterrecht. Er ist Mitinitiator und Lektor des Universitätslehrgangs für Informationsrecht und Medienrecht an der Universität Wien.


Mag. Alexander Koukal ist Rechtsanwalt in Wien mit den Tätigkeitsschwerpunkten Medien- und Internetrecht, Datenschutz, Urheber-, Marken-, Wettbewerbs-, Rundfunk- und Vereinsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.