Bering | Luther im Fronteinsatz | Buch | 978-3-8353-3373-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 438 g

Bering

Luther im Fronteinsatz

Propagandastrategien im Ersten Weltkrieg

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-8353-3373-4
Verlag: Wallstein Verlag


Die nationalistische und militaristische Inanspruchnahme Luthers im Ersten Weltkrieg.

Anhand der Propagandastrategien der intellektuellen Mobilmachung in kirchlichen und akademischen Kontexten im Ersten Weltkrieg analysiert der Autor die Umdeutung und Verfälschung von Luthers Theologie. Er fragt nach der propagandistischen und agitatorischen Instrumentalisierung von Luthers Texten und Luthers Person. Dabei rekonstruiert er die Inanspruchnahme des Reformators als nationalistischer »Kriegsheld«.
Bering fragt, wie Luthers Satz »steche, schlage, würge hier, wer da kann. Bleibst du darüber tot – wohl dir!« weitgehend unwidersprochen auf die Materialschlachten und Schützengräben der Westfront bezogen und als Durchhaltepropaganda gebraucht werden konnte.
Bering Luther im Fronteinsatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bering, Dietz
Dietz Bering, geb. 1935, lehrte historische Sprachwissenschaft an der Universität zu Köln. Große Beachtung fand sein Buch »Die Epoche der Intellektuellen« (2010).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.