Bergmann | Verwirklicht, entwickelt, diffus | Buch | 978-3-658-29352-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

Bergmann

Verwirklicht, entwickelt, diffus

Eine biografische Analyse der beruflichen Entwicklung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29352-9
Verlag: Springer

Eine biografische Analyse der beruflichen Entwicklung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 446 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-29352-9
Verlag: Springer


In diesem Buch geht es um die berufliche Entwicklung von Studienabbrechern nach ihrem Ausstieg aus dem Hochschulsystem. Aus berufspädagogischer und bildungstheoretischer Perspektive beschäftigt sich Dana Bergmann mit den Fragen, wie subjektiv krisenhaft ein solcher Bruch im berufsbiografischen Entwicklungsprozess ist, welche Bildungs- und Entwicklungspotenziale damit einhergehen und inwieweit es den Studienabbrechern gelingt, berufliche Identität, Beruflichkeit oder Berufsbewusstsein zu entwickeln. Es wird deutlich, dass das vorzeitige Beenden des Studiums ein Bestandteil eines individuellen Bildungsprozesses darstellen kann, bei dem es um eine berufliche Platzsuche, um individuelle berufliche Mobilität sowie Anschlussfähigkeit geht. 

Bergmann Verwirklicht, entwickelt, diffus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Studienabbruch als Forschungsgegenstand.- Der Beruf als mehrdimensionales Konstrukt.- Berufliche Identitätsbildung als Entwicklungsaufgabe.- Typen beruflicher Identitätsbildung von Studienabbrechenden.- Bildungspotenziale des Studienabbruchs.


Dana Bergmann ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Wirtschaftsdidaktik und Didaktik der ökonomischen Bildung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.