Bergmann | Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre 1944/1945 | Buch | 978-3-89966-143-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

Bergmann

Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre 1944/1945

Buch, Deutsch, Band 15, 82 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Zeitzeugen - Zeitdokumente

ISBN: 978-3-89966-143-9
Verlag: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag


Günther Bergmann beschreibt, wie er als 18jähriger zum Kriegsdienst in die Tschechei eingezogen wird. Bereits nach 6 Wochen entkommt er glücklich in Görlitz der russischen Kriegsgefangenenschaft und auch später noch einmal in Neubrandenburg bei einer Überprüfung durch die Besatzer. Sein Lebensweg kreuzt später die Stationen Güstrow, Greifswald, Lüdenscheid, Dortmund und Köln. Heute lebt Günther Bergmann als pensionierter Schulleiter der Bochumer "Schule auf der Mark" in Witten.
Bergmann Erinnerungen an die Kriegs- und Nachkriegsjahre 1944/1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.